Werbung

Nachricht vom 26.08.2018    

Mautkontrollsäule im Fokus – SPD will Standortverschiebung

Die neue Mautsäule an der B 256 in Höhe des Gewerbegebietes Oberraden war Diskussionspunkt bei den Mitgliedern der SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion. Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert berichtete darüber, dass wegen der Mautkontrollstation ein Teil des Schwerlastverkehrs den Umweg über die Ortslage Oberhonnefeld wähle, um diese zu umgehen.

Die SPD-Verbandsgemeinderatsfraktion will eine Standortverschiebung der Mautkontrollsäule. Foto: privat

Oberhonnefeld. Bei dem vom Betreiber, der Firma Toll Collect GmbH, ohne kommunale Einbindung festgelegten Standort sei dies im Vorfeld nicht bedacht worden. Durch eine Standortverschiebung vor die Ortslage Straßenhaus (aus Neuwied kommend), könnte die Umfahrung unterbunden werden. Mit Unverständnis reagierten die Mandatsträger auf die Information, dass alle diesbezüglichen Anfragen aus Straßenhaus und Oberhonnefeld bislang unbeantwortet geblieben sind. „Die SPD- Fraktion fordert eine Standortverschiebung, um die unzumutbare Beeinträchtigung der betroffenen Bürger und Bürgerinnen in Oberhonnefeld und Straßenhaus schnellstmöglich einzustellen“, so das Fazit des Vorsitzenden, Achim Braasch. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Eisenbahnromantik im Kasbachtal

Nostalgie und Eisenbahnromantik begeisterte die Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen beim ...

Mit Spack! wurde in Wirges erneut die Nacht zum Tag

„SXTN“, „187 Straßenbande“, „Bausa“: Das Spack-Festival in Wirges bot auch vom 24. bis 25. August wieder ...

Ehrenamtliche für Sterbebegleitung ausgebildet

Sechs neue ehrenamtliche Hospizbegleiter werden künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein ...

Verwaltung beglückwünscht Prüfungsabsolventen

Franziska Klein und Felix Schneider haben kürzlich ihre Lehre mit der Abschlussprüfung abgeschlossen ...

Dienstjubiläum in der Puderbacher Verwaltung

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach konnte dieser Tage Simona ...

Spatenstich für neue Norma-Filiale in Dierdorf

Am 22. August wurde der Grundstein für die Neuerrichtung der Norma-Filiale in Dierdorf gelegt. Angestoßen ...

Werbung