Werbung

Nachricht vom 26.08.2018    

Dienstjubiläum in der Puderbacher Verwaltung

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach konnte dieser Tage Simona Weller aus Puderbach-Haberscheid zurückblicken. Bürgermeister Volker Mendel gratulierte der Mitarbeiterin mit einer Dankurkunde und einem Wappenteller der Verbandsgemeinde.

Von links: Personalratsvorsitzender Dirk Herra, Bürgermeister Volker Mendel, Simona Weller, Büroleiter Wolfgang Müller. Foto: privat

Puderbach. Nach dem Besuch der Grundschule in Puderbach und dem Sekundarabschluss an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Puderbach begann sie am 1. August 1983 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Rathaus in Puderbach. Nach erfolgreich bestandener Prüfung wurde sie 1996 in das Angestelltenverhältnis übernommen, war dann eine Zeit lang sachbearbeitend für die Verbandsgemeindewerke und in der Finanzbuchhaltung tätig, bevor sie im Januar 1997 als Sachbearbeiterin in die Personalverwaltung wechselte. Mit Einsatz, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht ist sie bis heute in dem Sachgebiet tätig.

Bürgermeister Volker Mendel gratulierte der Mitarbeiterin mit einer Dankurkunde und überreichte den Wappenteller der Verbandsgemeinde Puderbach. Der Gratulation schlossen sich der Personalratsvorsitzende Dirk Herra und Büroleiter Wolfgang Müller an.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Neuwieder Bürgerbus sucht neue Ehrenamtliche für Fahr- und Telefondienst

Seit fast einem Jahr sorgt der Neuwieder Bürgerbus für mehr Mobilität in den Stadtteilen. Um dieses erfolgreiche ...

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln ...

Verkehrsunfall in Windhagen: Eine Person schwer verletzt

Am Montagabend (11. August) ereignete sich in Windhagen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer ...

Weitere Artikel


Verwaltung beglückwünscht Prüfungsabsolventen

Franziska Klein und Felix Schneider haben kürzlich ihre Lehre mit der Abschlussprüfung abgeschlossen ...

Mautkontrollsäule im Fokus – SPD will Standortverschiebung

Die neue Mautsäule an der B 256 in Höhe des Gewerbegebietes Oberraden war Diskussionspunkt bei den Mitgliedern ...

Eisenbahnromantik im Kasbachtal

Nostalgie und Eisenbahnromantik begeisterte die Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen beim ...

Spatenstich für neue Norma-Filiale in Dierdorf

Am 22. August wurde der Grundstein für die Neuerrichtung der Norma-Filiale in Dierdorf gelegt. Angestoßen ...

Schifffahrt des VdK Neuwied nach Boppard

Die traditionelle Schifffahrt des VdK findet auch in diesem Jahr wieder statt. Am Mittwoch, den 12. September ...

„In der Ruhe liegt die Kraft“ und „Meditative Stunde“

Zwei Veranstaltungen bei Palette Mensch am 6. und 9. September: In der Veranstaltungsreihe: „Lass uns ...

Werbung