Werbung

Nachricht vom 26.08.2018    

Dienstjubiläum in der Puderbacher Verwaltung

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach konnte dieser Tage Simona Weller aus Puderbach-Haberscheid zurückblicken. Bürgermeister Volker Mendel gratulierte der Mitarbeiterin mit einer Dankurkunde und einem Wappenteller der Verbandsgemeinde.

Von links: Personalratsvorsitzender Dirk Herra, Bürgermeister Volker Mendel, Simona Weller, Büroleiter Wolfgang Müller. Foto: privat

Puderbach. Nach dem Besuch der Grundschule in Puderbach und dem Sekundarabschluss an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Puderbach begann sie am 1. August 1983 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Rathaus in Puderbach. Nach erfolgreich bestandener Prüfung wurde sie 1996 in das Angestelltenverhältnis übernommen, war dann eine Zeit lang sachbearbeitend für die Verbandsgemeindewerke und in der Finanzbuchhaltung tätig, bevor sie im Januar 1997 als Sachbearbeiterin in die Personalverwaltung wechselte. Mit Einsatz, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht ist sie bis heute in dem Sachgebiet tätig.

Bürgermeister Volker Mendel gratulierte der Mitarbeiterin mit einer Dankurkunde und überreichte den Wappenteller der Verbandsgemeinde Puderbach. Der Gratulation schlossen sich der Personalratsvorsitzende Dirk Herra und Büroleiter Wolfgang Müller an.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv

Ein verstopfter Abfluss ist in Küche und Bad ein häufiges Ärgernis. Wenn das Wasser nicht mehr abläuft, sollten Sie schnell ...

124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Weitere Artikel


Verwaltung beglückwünscht Prüfungsabsolventen

Puderbach. Franziska Klein wurde ein besonderes Lob zuteil, da sie die Prüfung mit der Bestnote „sehr gut“ bestanden hat. ...

Mautkontrollsäule im Fokus – SPD will Standortverschiebung

Oberhonnefeld. Bei dem vom Betreiber, der Firma Toll Collect GmbH, ohne kommunale Einbindung festgelegten Standort sei dies ...

Eisenbahnromantik im Kasbachtal

Horhausen. Begeistert waren die Freunde des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen von der Fahrt mit dem roten Schienenbus ...

Spatenstich für neue Norma-Filiale in Dierdorf

Dierdorf. Die dann mit 1.200 Quadratmetern Verkaufsfläche fast doppelt so große Filiale wird direkt neben der derzeitigen ...

Schifffahrt des VdK Neuwied nach Boppard

Neuwied. Die Schifffahrt auf dem komfortablen Ausflugsschiff führt in diesem Jahr nach Boppard, wo als Höhepunkt der Fahrt ...

„In der Ruhe liegt die Kraft“ und „Meditative Stunde“

Rodenbach. Durch Schlaganfall, Unfall, Tod, Trennung…Traumata jeglicher Art kann es einem Menschen plötzlich die Sprache ...

Werbung