Werbung

Nachricht vom 25.08.2018    

Schöwer Kärmes wird seit 1881 gefeiert

Von Samstag, den 25. August an wird die Kirmes im Dierdorfer Stadtteil Giershofen gefeiert. Hierzu lädt die Kirmesgesellschaft Giershofen zum 137. Mal ein. Diese Kirmes ist eine der ältesten Kirmesveranstaltungen im Kreis Neuwied. Bis Montagabend geht das Fest.

Mit der Seilwinde wurde der Kirmesbaum in die Höhe gezogen. Fotos: Wolfgang Tischler

Giershofen. Im Dorf angebrachte Festbänder kündigen die 137. Kärmes in Schowen an. Um 14 Uhr am Samstag traf man sich traditionell am Dorfgemeinschaftshaus, um gemeinsam den Baum aufzustellen, der vorher von den Mitgliedern der Kirmesgesellschaft aus dem Wald geholt und geschmückt wurde. Mit Muskelkraft, Scheyerschem Know-How und technischer Hilfe durch einen Radlader und eine Seilwinde stellten die Männer der Kirmesgesellschaft den Baum in die Senkrechte.

Die Party startet dann am Abend um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Dort begrüßen die Kirmesekel Daniel Kaul und Tobias Weise die Gäste. Für die musikalische Unterhaltung ist ein DJ engagiert, der fast alle Musikwünsche erfüllt. Leckere Getränke hält die Cocktailbar bereit. Der Eintritt ist frei.



Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen. Mittags kommt dann Thomas Kagelmann aus Segendorf mit seinem Akkordeon angereist und spielt ein paar Stunden. Nachmittags lockt ein reichliches Kuchenbuffet. Abends werden dann die Gewinne aus der großen Tombola gezogen. Eine große Anzahl von Preisen wurde von der Dierdorfer Geschäftswelt gestiftet.

Am Montag geht es mit dem Frühschoppen los. Dazu gibt es mittags gratis Eierschmaus. Die Eier werden morgens von der Kirmesjugend im Dorf gesammelt und dann in einer großen Pfanne zubereitet. Ab 17 Uhr läutet das Feierabendfreibier das Ende der Kirmes ein. Vereine, die in Vereinskleidung zum Fest nach Schowen kommen, wird eine Aufmerksamkeit der Kirmesgesellschaft zuteil. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

Neuwied. Am 20. Januar kontrollierten Beamte der Polizei Neuwied zwischen neun Uhr und 13 Uhr die Einhaltung des Durchfahrtsverbots ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Weitere Artikel


„LiteraTOUR 18“ in Großmaischeid an idyllischen Orten

Großmaischeid. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Uwe Engel bei einem Glas Prosecco, startete der literarische Spaziergang ...

Vettelschoßer beim Schalke-Tag geehrt

Gelsenkirchen/Vettelschoß. Highlight des Schalke-Tages war unter anderem die Fanclub-Ehrung. Die Vettelschoßer Knappen wurden ...

„In der Ruhe liegt die Kraft“ und „Meditative Stunde“

Rodenbach. Durch Schlaganfall, Unfall, Tod, Trennung…Traumata jeglicher Art kann es einem Menschen plötzlich die Sprache ...

Wohnwagen und Kennzeichen gestohlen

Asbach. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort wurden die Beamten durch den Inhaber eines gegenüberliegenden Wohnmobilhandels ...

Blutspende in Linz ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

Linz am Rhein. Die Zahl der Blutspender geht immer weiter zurück. Dabei sind gerade für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ...

Wiedtaler Wandertag führt über vier Routen

Roßbach/Wied. Tour 1: Vom Malberg über den WesterwaldSteig, durch Hausen / Wied mit dem Franziskanerkloster, vorbei an Waldbreitbach ...

Werbung