Werbung

Nachricht vom 25.08.2018    

Wiedtaler Wandertag führt über vier Routen

Am Sonntag, 2. September, findet der „Wiedtaler Wandertag“ rund um das Hotel Strand-Café in Roßbach/ Wied statt. Bei Tour 1 und 2 werden die Wanderer mit kostenfreien Shuttlebussen zu den Ausgangspunkten gefahren und von Wanderführern begleitet.

Das Roßbacher Häubchen bietet großartige Ausblicke. Foto: Andreas Pacek

Roßbach/Wied. Tour 1: Vom Malberg über den WesterwaldSteig, durch Hausen / Wied mit dem Franziskanerkloster, vorbei an Waldbreitbach bis nach Roßbach.
12,3 km, 187 Höhenmeter, etwa 4:30 Uhr, Abfahrt Bus-Shuttle um 9 Uhr in Roßbach

Tour 2: Von Strauscheid über den WesterwaldSteig, vorbei an der Weißenfelser Lay, rund ums Roßbacher Häubchen bis nach Roßbach.
11,1 km, 334 Höhenmeter, etwa 4:30 Uhr, Abfahrt Bus-Shuttle um 10 Uhr in Roßbach

Tour 3 und 4 sind Rundwege, die jederzeit individuell ohne Wanderbegleiter gestartet werden können.

Tour 3: Von Roßbach über den WesterwaldSteig, ins Wallbachtal, hinauf nach Reifert und wieder runter nach Roßbach zum Strand-Café. 8,1 km, 151 Höhenmeter.



Tour 4: "Erlebnisschleife Basaltbogen" über den WesterwaldSteig hinauf zum Roßbacher Häubchen und ab Arnsau über den Wiedweg am Wasser entlang zurück nach Roßbach. 11,7 km, 489 Höhenmeter.

Interessenten für die geführten Wanderungen Tour 1 und Tour 2 mit Shuttlebus können sich bis zum 30. August anmelden unter info@wiedtal.de oder Telefon 02638 – 4017.

Das Hotel Strand-Café bietet von 8 bis 11 Uhr ein vielseitiges Frühstücksbuffet zum Sonderpreis von 10 Euro an. Von 12 bis 14 Uhr erwartet die Besucher ein großes Mittagsbuffet. Ab 14 Uhr gibt es frische Waffeln, Kuchen und herzhafte Westerwälder Spezialitäten. Der Touristik-Verband Wiedtal hält am Infostand Informationen bereit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Blutspende in Linz ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, ...

Wohnwagen und Kennzeichen gestohlen

Zunächst wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus der Diebstahl eines Kennzeichenpaares NR-HW 312 von ...

Schöwer Kärmes wird seit 1881 gefeiert

Von Samstag, den 25. August an wird die Kirmes im Dierdorfer Stadtteil Giershofen gefeiert. Hierzu lädt ...

90 Jahre Heinrich-Haus: vorbeikommen, genießen, mitmachen

Beim alljährlichen Sommerfest des Heinrich-Hauses gibt es diesmal am
2. September besonders viel zu ...

Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“ kommt

Der Förderverein der Linzer Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, 2. September, ...

Dritte Kölsche Nacht in Willroth kommt

In diesem Jahr wird es bereits die dritte Auflage der Kölschen Nacht (Beginn: 20.11 Uhr, Einlass: ab ...

Werbung