Werbung

Nachricht vom 25.08.2018    

90 Jahre Heinrich-Haus: vorbeikommen, genießen, mitmachen

Beim alljährlichen Sommerfest des Heinrich-Hauses gibt es diesmal am
2. September besonders viel zu feiern: Es wurde vor 90 Jahren eingeweiht! Zum Geburtstag locken von 10 bis 18 Uhr zahlreiche Aktionen, Informations- und Mitmachstände für die ganze Familie auf das Engerser Gelände. Abgerundet werden die Angebote von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten.

Das Heinrich-Haus lädt ein zum Sommerfest. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Die Jubiläumsfeier beginnt um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kapelle. Anschließend stehen für die Besucher auf dem Außengelände unter anderem zahlreiche Mal- und Bastelstationen, ein Graffiti-Workshop, Klettern, Baggern, Kinderschminken und eine Fotobox bereit. Auch die beliebte Fahrt mit dem Motorradbeiwagen ist wieder möglich. Und bei diversen Imbissständen, Kuchen, Waffeln, Cocktails und Zuckerwatte bis hin zu selbst gegrillten Maiskolben und Stockbrot kommt auch die Verpflegung nicht zu kurz. Zudem stellen verschiedene Bereiche des Heinrich-Hauses ihre Angebote vor. Auf der Bühne unterhalten unter anderem die „Injoy-Singers“, „Femmes Vokal“ und das Inklusionsorchester der Kreismusikschule Mayen-Koblenz.

Ab 12.30 Uhr startet der Jedermannslauf mit seinen unterschiedlichen Durchgängen. Anmeldungen hierfür sind online bis 31. August unter www.heinrich-haus.de möglich sowie Nachmeldungen am Veranstaltungstag bis jeweils 30 Minuten vor dem Start.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Wiedtaler Wandertag führt über vier Routen

Am Sonntag, 2. September, findet der „Wiedtaler Wandertag“ rund um das Hotel Strand-Café in Roßbach/ ...

Blutspende in Linz ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

„Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, ...

Wohnwagen und Kennzeichen gestohlen

Zunächst wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus der Diebstahl eines Kennzeichenpaares NR-HW 312 von ...

Linzer Herbstbasar „Rund um’s Kind“ kommt

Der Förderverein der Linzer Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, 2. September, ...

Dritte Kölsche Nacht in Willroth kommt

In diesem Jahr wird es bereits die dritte Auflage der Kölschen Nacht (Beginn: 20.11 Uhr, Einlass: ab ...

Boule-Bezirksliga: TV Feldkirchen spielt um 2. Platz

Am Samstag, 1. September, treffen sich alle sechs Mannschaften der Bezirksliga-Nord, um ab 10 Uhr ihre ...

Werbung