Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Alter Friedhof steht im Mittelpunkt

Am Tag des offenen Denkmals öffnen am 9. September bundesweit mehrere Tausend historische Bauten, Parks und archäologische Stätten ihre Türen für Kultur- und Geschichtsfans – auch dank des Engagements vieler ehrenamtlicher Mitstreiter. In Neuwied hat die städtische Tourist-Info für Sonntag, 9. September, drei kostenlose Angebote zusammengestellt. Im Mittelpunkt steht dabei der Alte Friedhof an der Julius-Remy-Straße, auf dem viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben sind.

Der Alte Friedhof steht im Mittelpunkt am Tag des offenen Denkmals. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dabei geht es bei der ersten Führung vor allem um das ehemalige Friedhofsgärtnerhaus und die daran angeschlossene Aussegnungshalle. Hans-Joachim Feix weiß darüber manch Interessantes zu berichten. Zudem können die Teilnehmer ein handgefertigtes Modell des Hauses besichtigen. Treffpunkt für diese rund zweistündige Tour ist um 12 Uhr die Aussegnungshalle.

Um 14 Uhr beginnt dann eine öffentliche Führung über den Gottesacker, auf dem viele bekannte Neuwieder Familien ihre letzten Ruhestätten gefunden haben. K. D. Boden leitet die 90-minütige Tour, bei der die Besucher viel über Familienschicksale, aber auch einiges über die vielfältige Symbolik der Grabsteine erfahren. Treffpunkt ist der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße.

Das dritte Angebot führt weit zurück in die Historie der Region. Ein ausgebildeter Limes-Cicerone lädt ein zu einem knapp zweistündigen Spaziergang entlang des Limes‘ im Neuwieder Stadtwald. Er gibt Erläuterungen über den regen Handel, der in römischer Zeit an der Wegekreuzung am Kleinkastell Anhausen herrschte. Auch erklärt er den Besuchern einiges über die Standorte damaliger Wachtposten. Der Rundgang beginnt und endet am Wanderparkplatz am Heidegraben, der an der
L 258 bei Anhausen liegt. Wichtig zu wissen: Die ausgewählten Wege sind leicht begehbar und auch für Personen mit einem Handicap geeignet.



Am 9. September sind alle drei Führungen kostenfrei. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


GenerationenKino: Nächste Reihe beginnt am 4. September

Die gemeinsam vom städtischen Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte beliebte, die ganze ...

Wiedereinstieg für Frauen: Zurück ins Berufsleben

"Mich nimmt doch keiner mehr, oder?“ Diese Frage hört Lea Rott, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur ...

Die Grünen im Kreis trafen sich zum politischen Seminar

Bewegt von der Sorge, dass populistische menschenfeindliche Parolen in unserem Alltag immer häufiger ...

Hannah Rechmann heißt die neue Weinkönigin von Unkel

Hannah Rechmann heißt die neue Weinkönigin von Unkel. Als Burgundia repräsentiert die Nachfolgerin von ...

Workshop für Groß und Klein: Pirschen & Spurenlesen

Tierspuren lesen, so wie es schon die Menschen in der Alt- und Mittelsteinzeit gemacht haben? Ist das ...

Ärztlicher Vortrag: "Das Knie – das unverstandene Gelenk"

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf, stellt ...

Werbung