Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

Starke Saison im Sayner Freibad

Auf der Liegewiese entspannen, zwischendurch ein paar Bahnen ziehen und vor allem die nötige Abkühlung bei den heißen Temperaturen genießen: Der rekordverdächtige Sommer lockte in den vergangenen Wochen zahlreiche Besucher ins Freibad in Bendorf-Sayn. Alleine im Juli strömten 21.692 Menschen zum Schwimmen ins Sayntal - das ist für diesen Monat der höchste Wert seit 2010.

Die Badesaison 2018 ist im Sayner Freibad eine der besucherreichsten der letzten 20 Jahre. Foto: Privat

Bendorf. Bereits am 22. August wurde eine Gesamtbesucherzahl von 43.362 verzeichnet. Damit ist das Jahr 2018 schon vor dem offiziellen Saisonende eines der besucherreichsten Jahre der letzten beiden Jahrzehnte. Zum Vergleich: Im nasskalten Jahr 2017 zählte das Bad zum Saisonende 28.945 Gäste, 2016 waren es 31.590.

Dementsprechend glücklich ist der Erste städtische Beigeordnete Bernhard Wiemer mit der Bilanz: „Mit der Badesaison kann man mehr als zufrieden sein. Gerade für Familien mit Kindern, aber auch für jüngere Besucher ist das Freibad sehr attraktiv. Wenn das Wetter gut ist, stimmen auch die Besucherzahlen.“

Den diesjährigen Besucherrekord verzeichnete das Bad am 25. Juli, als 1.528 zahlende Gäste in den 2009 renovierten Schwimmbecken Abkühlung suchten. Wiemers Dank gilt dem Förderverein Bad Sayn, der mit erheblichen Investitionen zur Verschönerung des Bades beiträgt: „Das Engagement des Fördervereins führt aber auch dazu, dass eine persönliche Verbundenheit vieler Besucher mit dem Bad entstanden ist.“

Der Leiter der Stadtwerke Klaus Kux hofft noch auf ein paar sonnige Wochen im September: „Wann im Freibad die Saison 2018 endgültig endet, machen wir vom Wetter abhängig.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Ärztlicher Vortrag: "Das Knie – das unverstandene Gelenk"

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf, stellt ...

Workshop für Groß und Klein: Pirschen & Spurenlesen

Tierspuren lesen, so wie es schon die Menschen in der Alt- und Mittelsteinzeit gemacht haben? Ist das ...

Hannah Rechmann heißt die neue Weinkönigin von Unkel

Hannah Rechmann heißt die neue Weinkönigin von Unkel. Als Burgundia repräsentiert die Nachfolgerin von ...

Gospel waren der Hit beim Kirmes-Hochamt

Einen Tag, nachdem die Wied in Flammen gestanden hatte, donnerte es erneut in Waldbreitbach. Diesmal ...

111 klangvolle Stimmen: Konzert der drei Fraser-Chöre in Marienrachdorf

Was ist schon der Limburger Dom, wenn man in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf auftreten ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte am Donnerstag (24. August) zum „Sommerabend der ...

Werbung