Werbung

Nachricht vom 24.08.2018    

111 klangvolle Stimmen: Konzert der drei Fraser-Chöre in Marienrachdorf

Was ist schon der Limburger Dom, wenn man in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf auftreten kann? Die drei Chöre von Chorleiter und Organist Fraser Gartshore tun es am 8. September. 111 klangvolle Stimmen kommen zusammen. Die gemeinsamen Proben machen Lust auf mehr und alle freuen sich riesig.

Die drei Fraser-Chöre singen am 8. September in Marienrachdorf. (Foto: Chöre)

Marienrachdorf. Es begann damit, dass Chorleiter und Organist Fraser Gartshore eine Zusage für seine drei Chöre der Pfarrei St. Anna erhielt, am Samstag, dem 8. September den Festgottesdienst zum Tag der Ehejubiläen im Limburger Dom musikalisch zu begleiten. Alle stimmten begeistert zu, Lieder wurden ausgewählt und Busse bestellt. Und dann kam die Nachricht aus Limburg: „Wir haben in diesem Jahr so unerwartet viele Jubelpaar-Anmeldungen, dass im Dom leider kein Platz mehr für über 100 Sänger ist.“

Die Enttäuschung währte nur kurz, denn Fraser Gartshore hatte eine Idee: ,,Wir stellen am geplanten Tag ein gemeinsames Konzert dieser drei Chöre in der Kirche Marienrachdorf auf die Beine!“ Beteiligt sind die 39 Sängerinnen und Sänger des altbewährten, aber junggebliebenen Kirchenchores St. Antonius Hartenfels, der regelmäßig seine Stimmen in der Hartenfelser Kirche erklingen lässt und dessen Adventskonzerte mittlerweile ein Publikumsmagnet geworden sind. Ebenso die 46 Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Cäcilia Marienhausen/Maroth, der in diesem Jahr sein 90-jähriges Jubiläum feierte. Der zu diesem Anlass ins Leben gerufene Projektchor hat im Mai in einem wunderbaren Konzert sein Können unter Beweis gestellt.



Und schließlich sind da die 23 Sängerinnen plus drei mutige Sänger der Gospel Voices St Anna. Als Projektchor gestartet, ist der Gospelchor seit 2014 fester Bestandteil in vielen Gottesdiensten im pastoralen Raum und gern gesehener Gast bei vielen Events. Wer mitgezählt hat, kommt auf 111 klangvolle Stimmen. Die gemeinsamen Proben machen Lust auf mehr und alle freuen sich riesig auf den 8. September. Fraser Gartshore wird dann ab 19.30 Uhr mit allen Beteiligten ein tolles 90-minütiges Konzert in der Kirche Maria Himmelfahrt in Marienrachdorf präsentieren.

Anschließend wird es in der Kirche einen kleinen Umtrunk mit Snacks zum gemütlichen Miteinander von Sängern und Gästen geben. Der Eintritt ist frei. Die Chöre freuen sich über freiwillige Spenden, die sie zu einem guten Teil einem wohltätigen Zweck zukommen lassen wollen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Gospel waren der Hit beim Kirmes-Hochamt

Einen Tag, nachdem die Wied in Flammen gestanden hatte, donnerte es erneut in Waldbreitbach. Diesmal ...

Starke Saison im Sayner Freibad

Auf der Liegewiese entspannen, zwischendurch ein paar Bahnen ziehen und vor allem die nötige Abkühlung ...

Ärztlicher Vortrag: "Das Knie – das unverstandene Gelenk"

Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf, stellt ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte am Donnerstag (24. August) zum „Sommerabend der ...

Zwei Trompeten und Orgel: Pfarreiengemeinschaft lädt zum Konzert

Am 2. September spielt das Trio Festivo in der Pfarrkirche St. Margarita in Neustadt an der Wied. Veranstalter ...

NABU Rhein-Westerwald ruft zum Sammeln von Naturkorken auf

Als Flaschenverschluss sind Korken jedermann bekannt. Doch wohin mit den Korken, wenn sie als Verschluss ...

Werbung