Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

Ortsgemeinde Windhagen stellt „Hundekotbeutelspender“ auf

Hundekot auf Wanderwegen ist sehr häufig ein Ärgernis für Fußgänger und Wanderer. Hundekot auf Wiesen kann sogar zu gesundheitlichen Problemen bei Weidetieren führen. Aus diesem Grund sind Hundebesitzer angehalten, den Hundekot beim „Gassigehen“ direkt wieder zu entfernen, was die meisten Hundebesitzer auch ordnungsgemäß machen.

Martin Buchholz (links) besichtigt gemeinsam mit Familie Najjar und Hund „Sunny“ das neue Angebot für Hundebesitzer. Foto: Privat

Windhagen. Was aber tun, wenn gerade kein Beutel zur Hand ist? Aus diesem Grund hat die Ortsgemeinde Windhagen als Service für Hundebesitzer kombinierte Hundekotbeutelspender mit Mülleimern aufgestellt.

Wir haben diese – zunächst drei - Kombigeräte an häufig von Hundebesitzern frequentierten Stellen aufgestellt und hoffen auf die aktive Mitarbeit der Hundebesitzer, so Martin Buchholz, 1.Beigeordneter der Ortsgemeinde Windhagen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


NABU Rhein-Westerwald ruft zum Sammeln von Naturkorken auf

Als Flaschenverschluss sind Korken jedermann bekannt. Doch wohin mit den Korken, wenn sie als Verschluss ...

Zwei Trompeten und Orgel: Pfarreiengemeinschaft lädt zum Konzert

Am 2. September spielt das Trio Festivo in der Pfarrkirche St. Margarita in Neustadt an der Wied. Veranstalter ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: Nicht bequem machen!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hatte am Donnerstag (24. August) zum „Sommerabend der ...

AWO Unkel unterstützt das Kinderschutzprojekt "Notinsel"

Manchmal stehen Kinder ganz schön alleine da. Zum Beispiel, wenn sie beim Einkaufen den Anschluss verloren ...

AWO-Ferienfreizeit besuchte mit 100 Kindern das Mittelalter

Reptilien, Raubtiere und exotische Vögel gab es auch im Mittelalter schon. Was ist deshalb besser geeignet ...

Verbandsgemeinde Linz startet Ausbildungsinitiative

„Die Verbandsgemeindeverwaltung ist die Servicestelle für Bürger und Politik. An ihrer Spitze steht der ...

Werbung