Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

AWO Unkel unterstützt das Kinderschutzprojekt "Notinsel"

Manchmal stehen Kinder ganz schön alleine da. Zum Beispiel, wenn sie beim Einkaufen den Anschluss verloren haben und nach Mutter, Vater, Opa oder Oma suchen. Oder wenn sie sich beim Spielen weh getan haben und der Weg nach Hause zu weit ist. Das sind noch die harmlosen Fälle. Nicht auszuschließen ist auch, dass Kinder in gefährliche Situationen geraten, verfolgt, geschlagen oder anders bedrängt werden. Für solche und viele weitere möglichen Fälle hat sich das Kinderschutzprojekt "Notinsel" etabliert, das jetzt auch in Rheinbreitbach eingerichtet werden soll.

Rheinbreitbach. Der AWO-Ortsverein in der Verbandsgemeinde Unkel hat sich entschlossen, diese Initiative zu unterstützen. Bereits im April hatte der Gemeinderat Rheinbreitbach den Beschluss gefasst, für das Projekt "Notinsel" in Rheinbreitbach die erforderliche Lizenzgebühr von 750 Euro zu übernehmen. Die örtliche "Initiative Rheinbreitbach 2030" erklärte sich im Gegenzug bereit, durch Sponsoren und Spender die einmaligen Anschaffungskosten für Ladenaufkleber, Handlungsanweisungen und Werbematerial in Höhe von circa 550 Euro aufzubringen und das Projekt im Ort zu organisieren. Mit ihrer Zusage, das Projekt "Notinsel" in Rheinbreitbach zu unterstützen, hat der AWO-Ortsverein in der Verbandsgemeinde Unkel dazu beigetragen, dem Start des Projekts einen großen Schritt näher zu kommen.

Das Notinsel-Projekt sensibilisiert Menschen für die Probleme und Sorgen von Kindern. Sie sollen wissen, dass es vertrauensvolle Stellen im Ort gibt, an die sie sich wenden können und die mit den Problemen der Kinder umzugehen wissen. Ladengeschäfte können nach entsprechender Qualifizierung an diesem Projekt teilnehmen. Die "Notinsel-Geschäfte" sind dann garantierte öffentliche Zufluchtsräume, die sich für den Schutz und das Wohl der Kinder ausgesprochen haben. Teilnehmende Geschäfte in Rheinbreitbach sind bisher: Cediks Lebensmittelladen, Friseursalon Riese, Schneiders Nähstube, Rosen-Apotheke, Volksbank Rheinbreitbach, Villa Sayn, Haus Bergblick, Kindertagesstätte Sankt Maria Magdalena, Kindertagesstätte Sonnenschein, Grundschule Rheinbreitbach.



Am Mittwoch, 29. August 2018, um 19.15 Uhr findet in der Villa Sayn in Rheinbreitbach die Informations- und Eröffnungsveranstaltung des Kinderschutzprojektes „Notinsel" der Stiftung


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Windhagen stellt „Hundekotbeutelspender“ auf

Hundekot auf Wanderwegen ist sehr häufig ein Ärgernis für Fußgänger und Wanderer. Hundekot auf Wiesen ...

NABU Rhein-Westerwald ruft zum Sammeln von Naturkorken auf

Als Flaschenverschluss sind Korken jedermann bekannt. Doch wohin mit den Korken, wenn sie als Verschluss ...

Zwei Trompeten und Orgel: Pfarreiengemeinschaft lädt zum Konzert

Am 2. September spielt das Trio Festivo in der Pfarrkirche St. Margarita in Neustadt an der Wied. Veranstalter ...

AWO-Ferienfreizeit besuchte mit 100 Kindern das Mittelalter

Reptilien, Raubtiere und exotische Vögel gab es auch im Mittelalter schon. Was ist deshalb besser geeignet ...

Verbandsgemeinde Linz startet Ausbildungsinitiative

„Die Verbandsgemeindeverwaltung ist die Servicestelle für Bürger und Politik. An ihrer Spitze steht der ...

Gewerbefläche in Neuwied: SGD Nord fordert Klimagutachten

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Landesplanungsbehörde die von der Stadt ...

Werbung