Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

Zahlreiche Wäller bei Deutschem Wandertag

Auch beim 118. Deutschen Wandertag, der in diesem Jahr vom Teutoburger-Waldverein ausgerichtet wurde, waren wieder viele Wäller dabei. Etwa 200 Mitglieder aus dem Hauptverein und verschiedenen Zweigvereinen haben den Weg nach Lippe-Detmold ins „Land des Hermann“ gefunden. Auf Grund der Attraktivität des Zielgebietes wurden bereits einige Tage zuvor Veranstaltungen, Wanderungen und Fahrten angeboten.

Zahlreiche Wäller waren beim Deutschem Wandertag unterwegs. Foto: Privat

Region. „Gemeinsam unterwegs“ hieß das Motto des diesjährigen Deutschen Wandertages, zu dem Wanderer aus ganz Deutschland in die wunderschöne und interessante Region, die sich bei sehr schönem Wetter präsentierte, kamen. Auch zum großen Umzug als Abschluss des Wandertages lachte die Sonne vom Himmel. Viele tausend Zugteilnehmer in ihren bunten Trachten oder in Wanderkleidung wurden von den Zuschauern am Straßenrand aufs Herzlichste begrüßt und gefeiert.

Wie üblich haben die in Detmold anwesenden Vorstandsmitglieder auch vom Bundesverband durchgeführte Fachtagungen besucht und konnten so an einem regen Erfahrungsaustausch teilnehmen. Dabei wurde klar, dass die ehrenamtliche Arbeit zwar einerseits zunehmend schwieriger wird, weil das Interesse oftmals nachlässt, andererseits aber auch viele Dinge im Leben ohne diese Ehrenamtlichkeit nicht stattfinden könnten.



Im Rahmen dieses Wandertages fand auch die Gründungsversammlung des Landeswanderverbandes Nordrhein-Westfalen statt, dem alle im Bereich des Landes aktiven Wandervereine angehören. Zum Präsidenten des Verbandes wurde der Landrat des Märkischen Kreises, Herr Thomas Gemke, gewählt. Die Geschäftsstelle ist beim Sauerländischen Gebirgsverein in Arnsberg angesiedelt, u.a. wurde der Geschäftsführer des Westerwald-Vereins, Alois Noll, zum Schatzmeister des Landesverbandes ins Präsidium gewählt.

Der nächstjährige Deutsche Wandertag findet vom 4. bis 8. Juli 2019 in Schmallenberg und Winterberg statt und wird wieder von sicherlich vielen Wällern besucht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Ingenieurkammer sucht schwungvolle Achterbahnen

Unter dem Motto „Achterbahn – Schwungvoll konstruiert“ ruft die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Schüler ...

Baustraße zum Baugebiet „Obere Mitte Heddesdorfer Berg“?

Den von Anliegern der „Erich-Kästner-Straße“ vorgetragenen Bedenken wegen der zusätzlichen Belastung ...

Sommerfest der SPD-Niederbieber Segendorf mit großem Erfolg

Der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstaltete am vergangenen Wochenende
sein traditionelles ...

Auf ein Wort mit Jan Einig: Nächste Sprechstunden im Oktober

Auf ein Wort mit Jan Einig: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, sich mit ihren ...

Kritik an Kita-Novelle: "Inhalte und Verfahren sind Zumutung"

Lange von der Fachpraxis erwartet, liegt der Entwurf des neuen rheinland-pfälzischen Kindertagesstättengesetzes ...

Spannendes Arbeitsleben beendet: Dieter Mees verabschiedet

In einen wohl eher unruhigen Ruhestand verabschiedete Landrat Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter ...

Werbung