Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

Auf ein Wort mit Jan Einig: Nächste Sprechstunden im Oktober

Auf ein Wort mit Jan Einig: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, sich mit ihren Anliegen im direkten Gespräch an Neuwieds Oberbürgermeister zu wenden. Jan Einig hat dazu monatliche Sprechstunden in jeweils einem anderen Stadtteil eingeführt. So gab es auch für die beiden jüngsten Termine in Engers und Gladbach wieder eine lange Liste von Anmeldungen.

Logo: Stadt Neuwied

Neuwied. Im September muss die Reihe der Sprechstunden eine kurze Pause einlegen, ehe es dafür dann im Oktober mit zwei Terminen weitergeht. Und zwar am 11. Oktober von 17 bis 19 Uhr im Vereinsheim des TV Heddesdorf und am 24. Oktober, ebenfalls von 17 bis 19 Uhr, in der AWO-Altentagesstätte in Heimbach-Weis.

Wer sich dort mit Oberbürgermeister Jan Einig „auf ein Wort“ treffen möchte, wird gebeten, sich zu dem Einzelgespräch vorher anzumelden und das Anliegen kurz zu schildern. Und zwar im Büro Oberbürgermeister unter der Rufnummer 02631 802-412, per E-Mail oberbuergermeister@neuwied.de oder über die städtische Homepage www.neuwied.de/buergersprechstunde.html



Die Verwaltung bittet um Verständnis dafür, dass es vorkommen kann, dass die zur Verfügung stehenden zwei Stunden „ausgebucht“ sind und bei der Anmeldung nicht alle Gesprächswünsche zu einem bestimmten Termin berücksichtigt werden können. In dem Fall besteht natürlich die Möglichkeit, auf den nächsten Termin auszuweichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Wäller bei Deutschem Wandertag

Region. „Gemeinsam unterwegs“ hieß das Motto des diesjährigen Deutschen Wandertages, zu dem Wanderer aus ganz Deutschland ...

Ingenieurkammer sucht schwungvolle Achterbahnen

Region. „Die frühe Förderung des Ingenieurnachwuchses ist uns besonders wichtig. Der Schülerwettbewerb gibt Kindern und Jugendlichen ...

Baustraße zum Baugebiet „Obere Mitte Heddesdorfer Berg“?

Neuwied. In den vom Bauamtsleiter Jörg Steuler und der Projektbegleiterin Anne Mohr vorgestellten Bauabschnitten soll der ...

Kritik an Kita-Novelle: "Inhalte und Verfahren sind Zumutung"

Kreis Neuwied. „Einige Punkte greifen zum Teil das auf, was wir lange eingefordert haben. Das können wir dem Grunde nach ...

Spannendes Arbeitsleben beendet: Dieter Mees verabschiedet

Neuwied. Der gelernte Maschinenbauschlosser und Zeitsoldat fand erst spät den Weg in die öffentliche Verwaltung, zunächst ...

Neuwieder erneut erfolgreich beim Raiffeisentriathlon

Neuwied. Änderungen an der Strecke gingen damit einher, unter anderem einer Verkürzung der Runden auf der Radstrecke auf ...

Werbung