Werbung

Nachricht vom 23.08.2018    

TuS Horhausen: Frank Schultheis absolvierte den Ultramarathon in Monschau

Mit einer Zeit von 6:52:20 Stunden lief Frank Schultheis vom TuS Horhausen seinen zehnten Ultramarathon in Monschau. 56 Kilometer und 950 Höhenmeter galt es im deutsch-belgischen Grenzgebiet zu bewältigen. Bei besten äußeren Bedingungen erfolgte der Start für die mehr als 200 Langstreckenläufer in der sonntäglichen Morgendämmerung auf dem Dorfplatz in Konzen.

Frank Schultheis absolvierte den Ultramarathon in Monschau. (Foto: TuS Horhausen)

Monschau/Horhausen. Frank Schultheis vom TuS Horhausen startete bei der siebten Auflage des Monschau-Ultramarathons im Rahmen des 42. Monschau-Marathons. 56 Kilometer und 950 Höhenmeter galt es im deutsch-belgischen Grenzgebiet zu bewältigen. Bei besten äußeren Bedingungen erfolgte der Start für die mehr als 200 Langstreckenläufer in der sonntäglichen Morgendämmerung auf dem Dorfplatz in Konzen.

In einer Schleife von 14 Kilometern ging es zunächst durch das Hohe Venn auf den 658 Meter hohen Steling, die höchste Erhebung der Städteregion Aachen. Hier wurden die Läuferinnen und Läufer mit einem herrlichen Sonnenaufgang für ihren frühen Start belohnt. Mit der Rückkehr in den Startort wechselten die Ultraläufer mit den kurz darauf startenden Marathonläufern auf die eigentliche Marathonstrecke, die auf abwechslungsreichen Feld-, Wald- und Radwegen durch die Monschau, Kaltherberg, Mützenich und ab und an auch über belgisches Staatsgebiet führte. Ein anspruchsvolles Höhenprofil mit teils bis zu zwei Kilometer langen Anstiegen forderte die Ausdauer des Läuferfeldes. An insgesamt 15 Verpflegungsstationen konnten die Akkus wieder aufgeladen werden und so lief Frank Schultheis nach 6:52:20 Stunden erfolgreich seinen zehnten Ultramarathon ins Ziel. Bei den Herren siegte der mehrfache Monschau-Marathon-Gewinner André Collet in einer Zeit von 3:46:52 Stunden, bei den Damen belegte Sylwia Zakrzewski-Heiter vom Team AR Sport in einer Zeit von 4:32:31 Stunden den ersten Platz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Deutschland Tour der Radprofis rollte durch Westerwald

Um 11.45 Uhr setzte sich der Tross der Radprofis in Koblenz am Deutschen Eck in Bewegung. Den Start vollzog ...

Prinz Maximilian zu Wied Halle im Zoo Neuwied feierlich eröffnet

Riesenandrang unter und neben dem Festzelt am Restaurant im Zoo von Neuwied. Alle Liebhaber, Gönner, ...

Schöne Samtpfoten begleiten Katzenfreunde durchs Jahr 2019

Ein ehrenamtliches Erfolgsprojekt geht in die dritte Runde: Vor einige Tagen hat die Neuwieder Katzenhilfe ...

Klimaschutz im Westerwald: „Werden Sie zum Held Ihrer Enkelkinder!“

Das vierte Regionalforum „Energiewende & Klimaschutz im Westerwald“ diskutierte Handlungsmöglichkeiten ...

Kleinbus-Kontrolle: Zu lange Lenkzeiten, technische Mängel, verdorbene Ladung

Zwei Kleinbusse mit technischen Mängeln, deren Fahrer die Lenk- und Ruhezeiten nicht nachweisen konnten, ...

C-Mädchen starten mit einem 2:2 in die Saison

In der ersten Partie der noch jungen Saison reiste das junge Team des SV Ellingen nach Borod Mudenbach. ...

Werbung