Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

NABU freut sich über 1000. Mitglied und lädt zu Treffen ein

Im Rahmen einer Informations- und Werbekampagne stellt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald aktuell die ehrenamtliche Naturschutzarbeit einzelner NABU-Gruppen vor und wirbt um Unterstützung. Die Naturschützer können sich jetzt über die 1000. Neumitgliedschaft der Saison freuen.

Logo: NABU

Neuwied. Das Neumitglied stammt aus dem Tätigkeitsgebiet der NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung, deren Naturschutzaktivitäten aktuell vorgestellt werden. Hierzu gehört u. a. das im Jahr 2005 gestartete Beweidungsprojekt auf der Concordia Sandhalde in Bendorf, welche sich mittlerweile zu einem Paradies für ca. 150 Pflanzen- und 60 Vogelarten entwickelt hat.

„Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Naturschutzarbeit vor Ort und danken allen Vereinsmitgliedern für ihre Unterstützung. Natürlich freuen wir uns auch besonders darüber, dass viele unserer Neumitglieder Interesse an einer aktiven Mitarbeit im NABU bekundet haben“, so Jonas Krause-Heiber, Leiter der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald. Die NABU-Gruppen laden alle Mitglieder und Naturinteressierten herzlich zu persönlichen Kennlern-Treffen ein (mit Vorträgen):



NABU Montabaur und Umgebung:
Freitag, 14. September 2018, um 19:30 Uhr in „Stoffels Gerichteküche“ (Stadthalle Montabaur), Koblenzer Straße, 56410 Montabaur. Kontakt: Katharina Kindgen, Tel. 0151/23427592

NABU Neuwied und Umgebung:
Mittwoch, 10. Oktober 2018, um 19:00 Uhr im Versammlungsraum der AWO, Am Weiser Bach 3a (neben der Feuerwehr), 56566 Heimbach-Weis. Kontakt: Dr. Johannes Leonhard, Tel.: 02622/4844 oder 0173/8186480

NABU Koblenz und Umgebung:
Freitag, 21. September 2018, um 18:30 Uhr im „Haus Horchheimer Höhe“ (Soldatenheim), Von-Galen-Str. 1-5, 56076 Koblenz-Horchheim. Kontakt: Andreas Haberzettl, Tel.: 0178/1797261


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


WLAN – durch Rhein verbunden, mit Rad erkunden

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm, die Gemeinde Leutesdorf sowie die Städte Andernach und Neuwied haben ...

"Walk&TALK": Ein Workshop gegen Angst und Depression

Am Dienstag, 18. September, von 18 bis 20 Uhr lädt das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie in ...

Fahrt ins Berufsleben mit den Neuwieder Zukunftskisten

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Bald schon flitzen die bunten Seifenkisten wieder rasant ...

B 8: Fahrbahnsanierung Kreuzung B8 und K58

Am 13. August 2018 wurde mit den Sanierungsarbeiten des Kreuzungsbereiches B8 / K58 an der Landesgrenze ...

Neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach ist gestartet


Pünktlich zu Schuljahresbeginn ist die neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach gestartet. ...

Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied: Fünf Jahre Ehrenamt

Ganz so alt wie das Fachwerkhaus von 1870, welches das heutige Heimatmuseum in Neustadt beherbergt, ist ...

Werbung