Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

NABU freut sich über 1000. Mitglied und lädt zu Treffen ein

Im Rahmen einer Informations- und Werbekampagne stellt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald aktuell die ehrenamtliche Naturschutzarbeit einzelner NABU-Gruppen vor und wirbt um Unterstützung. Die Naturschützer können sich jetzt über die 1000. Neumitgliedschaft der Saison freuen.

Logo: NABU

Neuwied. Das Neumitglied stammt aus dem Tätigkeitsgebiet der NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung, deren Naturschutzaktivitäten aktuell vorgestellt werden. Hierzu gehört u. a. das im Jahr 2005 gestartete Beweidungsprojekt auf der Concordia Sandhalde in Bendorf, welche sich mittlerweile zu einem Paradies für ca. 150 Pflanzen- und 60 Vogelarten entwickelt hat.

„Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Naturschutzarbeit vor Ort und danken allen Vereinsmitgliedern für ihre Unterstützung. Natürlich freuen wir uns auch besonders darüber, dass viele unserer Neumitglieder Interesse an einer aktiven Mitarbeit im NABU bekundet haben“, so Jonas Krause-Heiber, Leiter der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald. Die NABU-Gruppen laden alle Mitglieder und Naturinteressierten herzlich zu persönlichen Kennlern-Treffen ein (mit Vorträgen):



NABU Montabaur und Umgebung:
Freitag, 14. September 2018, um 19:30 Uhr in „Stoffels Gerichteküche“ (Stadthalle Montabaur), Koblenzer Straße, 56410 Montabaur. Kontakt: Katharina Kindgen, Tel. 0151/23427592

NABU Neuwied und Umgebung:
Mittwoch, 10. Oktober 2018, um 19:00 Uhr im Versammlungsraum der AWO, Am Weiser Bach 3a (neben der Feuerwehr), 56566 Heimbach-Weis. Kontakt: Dr. Johannes Leonhard, Tel.: 02622/4844 oder 0173/8186480

NABU Koblenz und Umgebung:
Freitag, 21. September 2018, um 18:30 Uhr im „Haus Horchheimer Höhe“ (Soldatenheim), Von-Galen-Str. 1-5, 56076 Koblenz-Horchheim. Kontakt: Andreas Haberzettl, Tel.: 0178/1797261


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


WLAN – durch Rhein verbunden, mit Rad erkunden

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm, die Gemeinde Leutesdorf sowie die Städte Andernach und Neuwied haben ...

"Walk&TALK": Ein Workshop gegen Angst und Depression

Am Dienstag, 18. September, von 18 bis 20 Uhr lädt das Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie in ...

Fahrt ins Berufsleben mit den Neuwieder Zukunftskisten

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Bald schon flitzen die bunten Seifenkisten wieder rasant ...

B 8: Fahrbahnsanierung Kreuzung B8 und K58

Am 13. August 2018 wurde mit den Sanierungsarbeiten des Kreuzungsbereiches B8 / K58 an der Landesgrenze ...

Neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach ist gestartet


Pünktlich zu Schuljahresbeginn ist die neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach gestartet. ...

Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied: Fünf Jahre Ehrenamt

Ganz so alt wie das Fachwerkhaus von 1870, welches das heutige Heimatmuseum in Neustadt beherbergt, ist ...

Werbung