Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

Neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach ist gestartet


Pünktlich zu Schuljahresbeginn ist die neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach gestartet. Davon überzeugten sich am ersten Schultag der für den ÖPNV zuständige 1.Kreisbeigeordnete Michael Mahlert sowie der Bürgermeister der fusionierten Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen.

Von links: 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Erich Manns/Schulleiter Deutschherrenschule Waldbreitbach, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Alexey Neshdanow/Fa. Auto Schmidt. Foto: Privat

Rengsdorf-Waldbreitbach. „Von der neuen Verbindung profitieren insbesondere die Schülerinnen und Schüler aus den Ortsgemeinden Hümmerich, Oberhonnefeld-Gierend, Oberraden, Straßenhaus, Hardert, Bonefeld, Rengsdorf, Ehlscheid und Kurtscheid, die die Deutschherrenschule in Waldbreitbach besuchen“, so Mahlert. „Denn bislang stand lediglich ab Kurtscheid eine Busverbindung in Richtung Wiedtal zur Verfügung, so dass die Eltern ihre Kinder mit dem PKW zur Haltestelle hin und mittags zum Abholen selbst fahren mussten“, ergänzte Mahlert weiter.

„Dies gehört nun erfreulicherweise der Vergangenheit an. Außerdem haben auch andere Fahrgäste die Möglichkeit, den neuen Linienverkehr zu nutzen, um beispielsweise Besorgungen, Behördengänge oder Arztbesuche zu erledigen“, so Bürgermeister Breihausen.



Das Projekt wurde bereits im letzten Jahr durch den ehemaligen 1.Kreisbeigeordneten und heutigen Landrat Achim Hallerbach initiiert. „Wir haben bereits im Vorgriff auf die Fusion die notwendigen Planungsschritte auf den Weg gebracht. Eine Ausweitung ist möglich, ist abhängig von der Inanspruchnahme,“ so Landrat Achim Hallerbach.

Nach den Herbstferien soll das heute zeitlich auf den Schülerverkehr abgestimmte Angebot noch weiter ergänzt werden. So ist vorgesehen, dass künftig dienstags und freitags jeweils vormittags zwei zusätzliche Fahrten angeboten werden, die sich zeitlich mehr an den Bedürfnissen der übrigen Bürgerinnen und Bürger orientieren.

Der neue Fahrplan dazu wird rechtzeitig im Mitteilungsblatt veröffentlicht und ausgelegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Weitere Artikel


B 8: Fahrbahnsanierung Kreuzung B8 und K58

Am 13. August 2018 wurde mit den Sanierungsarbeiten des Kreuzungsbereiches B8 / K58 an der Landesgrenze ...

NABU freut sich über 1000. Mitglied und lädt zu Treffen ein

Im Rahmen einer Informations- und Werbekampagne stellt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald aktuell ...

WLAN – durch Rhein verbunden, mit Rad erkunden

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm, die Gemeinde Leutesdorf sowie die Städte Andernach und Neuwied haben ...

Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied: Fünf Jahre Ehrenamt

Ganz so alt wie das Fachwerkhaus von 1870, welches das heutige Heimatmuseum in Neustadt beherbergt, ist ...

"Kids Week": Spenden für die Kita gesammelt

Im April startete das Team von Dietz Coiffeur Linz einen Aufruf an alle Eltern, bei der Kids Week ihren ...

Gemeinsam auf 40 Dienstjahre angestoßen


Der Beginn einer Ausbildung ist für viele ein großer Schritt und eine wichtige Entscheidung, denn oft ...

Werbung