Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

Gemeinsam auf 40 Dienstjahre angestoßen


Der Beginn einer Ausbildung ist für viele ein großer Schritt und eine wichtige Entscheidung, denn oft bleibt man dem gewählten Beruf ein Leben lang treu. Auch Birgit Pieper musste diese Wahl treffen und entschied sich dazu, ab dem 1. August 1978 eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied zu beginnen. 40 Jahre später konnte sie jetzt mit Oberbürgermeister Jan Einig und den engsten Kollegen ihr Dienstjubiläum feiern.

Zum 40. Dienstjubiläum gratulieren Birgit Pieper, Birgit Klütsch, Pamela Braun, Hermann Wirges, Carmen Redert, Jutta Klas, Stefanie Stavenhagen und Oberbürgermeister Jan Einig. (von links). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Überraschend für alle in der fröhlichen Runde war, dass Birgit Pieper nur in zwei Fachbereichen der Verwaltung tätig war, dafür aber an unglaublich vielen Standorten.

Früher waren die Ämter überwiegend einzeln in verschiedenen Gebäuden im ganzen Stadtgebiet untergebracht. So auch das Sozialamt, das die erste Station nach ihrer Ausbildung war und damals noch an der Ecke Elisabethstraße/Engerser Landstraße in einem Mehrfamilienhaus untergebracht war. Unzählige Innenstadt-Umzüge später erreichte das Amt und mit ihm Birgit Pieper seinen heutigen Standort in der Heddesdorfer Straße. Von hier aus gab es Ende 2005 die letzte örtliche Veränderung, die zugleich aber auch mit dem Wechsel ins Büro des Oberbürgermeisters eine thematische bedeutete. Seitdem ist sie eine der guten Seelen im Vorzimmer zunächst von Nikolaus Roth und dann von Jan Einig und hält mit ihrer guten Laune und freundlichen Worten dem Stadtoberhaupt den Rücken frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


"Kids Week": Spenden für die Kita gesammelt

Im April startete das Team von Dietz Coiffeur Linz einen Aufruf an alle Eltern, bei der Kids Week ihren ...

Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied: Fünf Jahre Ehrenamt

Ganz so alt wie das Fachwerkhaus von 1870, welches das heutige Heimatmuseum in Neustadt beherbergt, ist ...

Neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach ist gestartet


Pünktlich zu Schuljahresbeginn ist die neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach gestartet. ...

SPD unterstützt Verwaltung bei Neuausrichtung Heimathaus

Mitglieder der SPD-Fraktion und Ausschussmitglieder im Neuwieder Stadtrat ließen sich von Bürgermeister ...

Polizei informiert über Sicherheit zu Hause und unterwegs

Damit Sie nicht Opfer werden, informiert Sie die Zentrale Prävention im Polizeipräsidium Koblenz am Mittwoch, ...

Neuen Freitagstreff: Nordic Walking für Berufstätige

Der VfL Waldbreitbach bietet erstmals ab Freitag, 7. September, um 18 Uhr ein zusätzliches Angebot im ...

Werbung