Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

Gemeinsam auf 40 Dienstjahre angestoßen


Der Beginn einer Ausbildung ist für viele ein großer Schritt und eine wichtige Entscheidung, denn oft bleibt man dem gewählten Beruf ein Leben lang treu. Auch Birgit Pieper musste diese Wahl treffen und entschied sich dazu, ab dem 1. August 1978 eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied zu beginnen. 40 Jahre später konnte sie jetzt mit Oberbürgermeister Jan Einig und den engsten Kollegen ihr Dienstjubiläum feiern.

Zum 40. Dienstjubiläum gratulieren Birgit Pieper, Birgit Klütsch, Pamela Braun, Hermann Wirges, Carmen Redert, Jutta Klas, Stefanie Stavenhagen und Oberbürgermeister Jan Einig. (von links). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Überraschend für alle in der fröhlichen Runde war, dass Birgit Pieper nur in zwei Fachbereichen der Verwaltung tätig war, dafür aber an unglaublich vielen Standorten.

Früher waren die Ämter überwiegend einzeln in verschiedenen Gebäuden im ganzen Stadtgebiet untergebracht. So auch das Sozialamt, das die erste Station nach ihrer Ausbildung war und damals noch an der Ecke Elisabethstraße/Engerser Landstraße in einem Mehrfamilienhaus untergebracht war. Unzählige Innenstadt-Umzüge später erreichte das Amt und mit ihm Birgit Pieper seinen heutigen Standort in der Heddesdorfer Straße. Von hier aus gab es Ende 2005 die letzte örtliche Veränderung, die zugleich aber auch mit dem Wechsel ins Büro des Oberbürgermeisters eine thematische bedeutete. Seitdem ist sie eine der guten Seelen im Vorzimmer zunächst von Nikolaus Roth und dann von Jan Einig und hält mit ihrer guten Laune und freundlichen Worten dem Stadtoberhaupt den Rücken frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Weitere Artikel


Neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach ist gestartet


Pünktlich zu Schuljahresbeginn ist die neue ÖPNV-Verbindung zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach gestartet. ...

B 8: Fahrbahnsanierung Kreuzung B8 und K58

Am 13. August 2018 wurde mit den Sanierungsarbeiten des Kreuzungsbereiches B8 / K58 an der Landesgrenze ...

NABU freut sich über 1000. Mitglied und lädt zu Treffen ein

Im Rahmen einer Informations- und Werbekampagne stellt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald aktuell ...

60 Jahre KG Horhausen: Mit vielen Freunden und Musik gefeiert

Karneval im Sommer? Natürlich! Bei der Horhausener Karnevalsgesellschaft (KG) gab es dazu einen besonderen ...

Flammersfeld: Die Verbandsgemeinde liegt jetzt an der Datenautobahn

Vor rund einem Jahr begann in Horhausen der Ausbau des Telekommunikationsnetzes im Rahmen der Breitbandinitiative ...

Erneut Vandalismus am Koppel

Traurige Mitteilung aus Rheinbreitbach: Ein oder mehrere Täter haben in der Nacht von Sonntag, 19. auf ...

Werbung