Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

Polizei informiert über Sicherheit zu Hause und unterwegs

Damit Sie nicht Opfer werden, informiert Sie die Zentrale Prävention im Polizeipräsidium Koblenz am Mittwoch, 12. September, um 15 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Linzer Straße 4, über die gängigsten Tricks von Betrügern und Taschendieben.

Die Polizei will über gängige Betrugsmaschen aufklären. (Symbolfoto)

Unkel. „Guten Tag, hier spricht die Polizei!“, „Hallo Oma, ich bin`s“ „ Können Sie mir bitte helfen?“ „Darf ich Ihre Tasche tragen?“ oder „Können Sie mir auf der Karte den Weg zeigen?“ Sie sollten bei solchen Ansprachen vorsichtig sein, damit sie nicht später das Nachsehen haben. Denn: Mit solchen Sprüchen arbeiten auch Diebe, um an Ihr Geld zu kommen!

Kann es sein, dass immer noch Personen auf den „Enkeltrick“ hereinfallen? Ruft mich ein „Falscher Polizeibeamter“ an, oder ein „Echter“? Wie können Sie sich gegen einen zudringlichen Besucher an der Haus- oder Wohnungstür wehren, der Ihnen „nur ein paar Fragen stellen möchte“? Wollten Sie schon immer mal an einer Kaffeefahrt teilnehmen – wussten aber nicht, was da auf Sie zukommt? Flattern auch bei Ihnen Gewinnmitteilungen ins Haus und Sie wissen nicht, ob Sie auf die Einladungen antworten sollen?



Antworten auf diese und weitere Fragen werden in dem Vortrag „Kriminalität an der Haustür und unterwegs“ gegeben. Bei Interesse Anmeldungen bitte bis Montag, 10. September, an die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Sonja Linke, Linzer Str. 4, 53572 Unkel, Tel. 02224 180629, FAX 02224 180650 und E-Mail linke@vgvunkel.de

Für diese Veranstaltung besteht Fahrgelegenheit mit dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel. Fahrtanmeldungen werden montags und mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 02224 180668 entgegengenommen.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


SPD unterstützt Verwaltung bei Neuausrichtung Heimathaus

Mitglieder der SPD-Fraktion und Ausschussmitglieder im Neuwieder Stadtrat ließen sich von Bürgermeister ...

Gemeinsam auf 40 Dienstjahre angestoßen


Der Beginn einer Ausbildung ist für viele ein großer Schritt und eine wichtige Entscheidung, denn oft ...

"Kids Week": Spenden für die Kita gesammelt

Im April startete das Team von Dietz Coiffeur Linz einen Aufruf an alle Eltern, bei der Kids Week ihren ...

Neuen Freitagstreff: Nordic Walking für Berufstätige

Der VfL Waldbreitbach bietet erstmals ab Freitag, 7. September, um 18 Uhr ein zusätzliches Angebot im ...

Landrat schließt sich Kritik der Kommunalen Spitzenverbände an

Es ist ein seit Jahren bestehender Konflikt zwischen der Kommunalpolitik und Landespolitik: die angemessene ...

60 Jahre KG Horhausen: Mit vielen Freunden und Musik gefeiert

Karneval im Sommer? Natürlich! Bei der Horhausener Karnevalsgesellschaft (KG) gab es dazu einen besonderen ...

Werbung