Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

Polizei informiert über Sicherheit zu Hause und unterwegs

Damit Sie nicht Opfer werden, informiert Sie die Zentrale Prävention im Polizeipräsidium Koblenz am Mittwoch, 12. September, um 15 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Linzer Straße 4, über die gängigsten Tricks von Betrügern und Taschendieben.

Die Polizei will über gängige Betrugsmaschen aufklären. (Symbolfoto)

Unkel. „Guten Tag, hier spricht die Polizei!“, „Hallo Oma, ich bin`s“ „ Können Sie mir bitte helfen?“ „Darf ich Ihre Tasche tragen?“ oder „Können Sie mir auf der Karte den Weg zeigen?“ Sie sollten bei solchen Ansprachen vorsichtig sein, damit sie nicht später das Nachsehen haben. Denn: Mit solchen Sprüchen arbeiten auch Diebe, um an Ihr Geld zu kommen!

Kann es sein, dass immer noch Personen auf den „Enkeltrick“ hereinfallen? Ruft mich ein „Falscher Polizeibeamter“ an, oder ein „Echter“? Wie können Sie sich gegen einen zudringlichen Besucher an der Haus- oder Wohnungstür wehren, der Ihnen „nur ein paar Fragen stellen möchte“? Wollten Sie schon immer mal an einer Kaffeefahrt teilnehmen – wussten aber nicht, was da auf Sie zukommt? Flattern auch bei Ihnen Gewinnmitteilungen ins Haus und Sie wissen nicht, ob Sie auf die Einladungen antworten sollen?



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Antworten auf diese und weitere Fragen werden in dem Vortrag „Kriminalität an der Haustür und unterwegs“ gegeben. Bei Interesse Anmeldungen bitte bis Montag, 10. September, an die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Sonja Linke, Linzer Str. 4, 53572 Unkel, Tel. 02224 180629, FAX 02224 180650 und E-Mail linke@vgvunkel.de

Für diese Veranstaltung besteht Fahrgelegenheit mit dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Unkel. Fahrtanmeldungen werden montags und mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 02224 180668 entgegengenommen.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


SPD unterstützt Verwaltung bei Neuausrichtung Heimathaus

Neuwied. Zuletzt waren kurzfristig sogar die gesamten Karnevalsveranstaltungen abgesagt worden, was zu ziemlichem Unmut nicht ...

Gemeinsam auf 40 Dienstjahre angestoßen

Neuwied. Überraschend für alle in der fröhlichen Runde war, dass Birgit Pieper nur in zwei Fachbereichen der Verwaltung tätig ...

"Kids Week": Spenden für die Kita gesammelt

Linz am Rhein. Diesem Aufruf folgten auch einige Familien und so waren in dieser Woche viele Kinder im Laden, die einen tollen ...

Neuen Freitagstreff: Nordic Walking für Berufstätige

Waldbreitbach. Die Bewegungszeit beträgt grundsätzlich 1,5 Stunden. Je nach Streckenprofil werden zwischen 4,5 und 7 Kilometer ...

Landrat schließt sich Kritik der Kommunalen Spitzenverbände an

Neuwied. Den Kreisen, ebenso wie den Gemeinden und Städte werden Aufgaben übertragen und zugewiesen, ohne, dass eine entsprechende ...

60 Jahre KG Horhausen: Mit vielen Freunden und Musik gefeiert

Horhausen. Ihr 60-jähriges Bestehen feierte die Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen mit einer tollen Open-Air-Sommerparty ...

Werbung