Werbung

Nachricht vom 22.08.2018    

Neuen Freitagstreff: Nordic Walking für Berufstätige

Der VfL Waldbreitbach bietet erstmals ab Freitag, 7. September, um 18 Uhr ein zusätzliches Angebot im Bereich Nordic Walking an. Dieses richtet sich insbesondere an Berufstätige, die an den bereits stattfindenden Vormittagstreffs nicht teilnehmen können. Übungsleiter ist Werner Schäfer, Treffpunkt die Sporthalle in Waldbreitbach.

Werner Schäfer leitet den neuen Freitagstreff. Foto: VfL

Waldbreitbach. Die Bewegungszeit beträgt grundsätzlich 1,5 Stunden. Je nach Streckenprofil werden zwischen 4,5 und 7 Kilometer gewalkt und dabei Entfernung sowie Tempo den Teilnehmenden entsprechend angepasst.

Nordic Walking ist ein Ganzkörpersport. Die Beinmuskulatur wird besonders beansprucht und dadurch gestärkt. Das Schwingen der Stöcke trainiert zusätzlich Arme, Schultern und Rücken. Voraussetzung ist allerdings die Anwendung der richtigen Technik, die bei Bedarf vom Übungsleiter vermittelt werden kann.
„Gewalkt wird bei jedem Wetter, egal ob Minusgrade oder Sommerhitze angesagt sind. In der Gruppe macht es immer Spaß“, versichert Werner Schäfer.



Der VfL bietet weitere Nordic-Walking-Treffen an: Montags, 9 Uhr, von April bis Oktober (Treffpunkt: erster Wanderparkplatz in Weißfeld), von November bis März (Roßbacher Wiedhalle); dienstags, ebenfalls um 9 Uhr (Sportplatz Nassen); donnerstags um 9 Uhr (Sporthalle Waldbreitbach).

Das Angebot ist nicht an die Vereinsmitgliedschaft gebunden. „Probewalker" sind jederzeit willkommen. Sie können sich Stöcke ausleihen. Informationen zum Nordic Walking im VfL Walbreitbach gibt es unter www.vfl-waldbreitbach.de und bei Anne Mommertz, Tel.: 02638-1303 oder per E-Mail an nw@vfl-waldbreitbach.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Weitere Artikel


Polizei informiert über Sicherheit zu Hause und unterwegs

Damit Sie nicht Opfer werden, informiert Sie die Zentrale Prävention im Polizeipräsidium Koblenz am Mittwoch, ...

SPD unterstützt Verwaltung bei Neuausrichtung Heimathaus

Mitglieder der SPD-Fraktion und Ausschussmitglieder im Neuwieder Stadtrat ließen sich von Bürgermeister ...

Gemeinsam auf 40 Dienstjahre angestoßen


Der Beginn einer Ausbildung ist für viele ein großer Schritt und eine wichtige Entscheidung, denn oft ...

Landrat schließt sich Kritik der Kommunalen Spitzenverbände an

Es ist ein seit Jahren bestehender Konflikt zwischen der Kommunalpolitik und Landespolitik: die angemessene ...

60 Jahre KG Horhausen: Mit vielen Freunden und Musik gefeiert

Karneval im Sommer? Natürlich! Bei der Horhausener Karnevalsgesellschaft (KG) gab es dazu einen besonderen ...

Flammersfeld: Die Verbandsgemeinde liegt jetzt an der Datenautobahn

Vor rund einem Jahr begann in Horhausen der Ausbau des Telekommunikationsnetzes im Rahmen der Breitbandinitiative ...

Werbung