Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Landfrauen spenden an die Feuerwehr

Im März feierte der Landfrauenverband im Kreis Neuwied sein 70-jähriges Bestehen in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid. Anlässlich dieses Jubiläums wurde unter den Anwesenden Geld gesammelt, welches jetzt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid übergeben wurde. Insgesamt kam die stolze Summe von 250 € zusammen.

Die Landrauen spendeten die Einnahmen ihres Landfrauentages an die Feuerwehr. Foto: Privat

Kurtscheid. Über die Spende freuten sich die Vorstandmitglieder Frank Wittlich und Marcus Meffert sowie Wehrführer Michael Wilbert. Das Geld soll für die weitere Unterstützung der Jugendarbeit sowie der Freiwilligen Feuerwehr verwendet werden.

Die Übergabe erfolgte mit Vertretern des Kreis- und Bezirksvorstandes vom LandFrauenverband.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


"Marx und Jesus": Philosophischer Abend

Vom Reich Gottes zur klassenlosen Gesellschaft und zurück! An den Außenstellen Linz und Asbach finden ...

Erneut Vandalismus am Koppel

Traurige Mitteilung aus Rheinbreitbach: Ein oder mehrere Täter haben in der Nacht von Sonntag, 19. auf ...

Flammersfeld: Die Verbandsgemeinde liegt jetzt an der Datenautobahn

Vor rund einem Jahr begann in Horhausen der Ausbau des Telekommunikationsnetzes im Rahmen der Breitbandinitiative ...

Tombola zum Jubiläum der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Das dreiköpfige Leitungsteam der Senioren-Residenz Sankt Antonius hatten sich für die aktuell 116 Mitarbeiter ...

Clubmeisterschaften des TC Steimel stehen bevor

Einer der Höhepunkte im Vereinsleben des TC Steimel steht bevor: Von Freitag, 31. August, bis Samstag, ...

Rats- und Vereinsfrauen bereiten Kommunalwahlen vor

Mit bösen Wahrheiten und witzigen Aktionen wurden die engagierten Frauen beim Kommunalpolitischen Seminar ...

Werbung