Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Rats- und Vereinsfrauen bereiten Kommunalwahlen vor

Mit bösen Wahrheiten und witzigen Aktionen wurden die engagierten Frauen beim Kommunalpolitischen Seminar zur Öffentlichkeitsarbeit konfrontiert. Eingeladen hatten die Volkshochschulen und die Gleichstellungsbeauftragten aus Stadt und Landkreis Neuwied.

Die Seminarteilnehmerinnen probieren gemeinsam mit Wolfgang Nafroth einige Aktionen auf dem VHS-Parkplatz aus. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Ausgehend von der Frage, ob die traditionellen Methoden der Parteien, Vereine oder auch Wählergruppen überhaupt noch Menschen ansprechen, stellte Wolfgang Nafroth, von der gleichnamigen PR- und Kommunikationsberatung verschiedene Konzepte für die Öffentlichkeitsarbeit vor, die unter dem Motto standen „Gehen wir zu den Menschen“.

Gleich zu Beginn erhielten die klassischen Werbemethoden und –mittel, angefangen vom Werbeflyer über den Infotisch zu den beliebten Give-aways ernüchternd schlechte Noten. „Um Infotische machen über 80% der Deutschen einen Bogen, die die kommen, sind Freunde, Gesinnungsgenossen oder Gegner“, so Wolfgang Nafroth „hatte man dafür den Infotisch geplant? Und überhaupt: wer ist eigentlich samstags in einer Fußgängerzone unterwegs?“ Und in der Tat wurde die Erfahrung, dass Infotische eigentlich nur die Meinungspole (Befürworter und Gegner) anziehen von den Seminarteilnehmerinnen bestätigt.



Vorgestellt wurden hingegen ungewöhnliche Maßnahmen, z.B. Bodenzeitungen, Autodach-Infowürfel, die Aktion „Nick doch mal…“, Info-Fahrräder oder Punkte- und Smiley-Serien. Dabei immer im Blick: ein überschaubares Budget. Ziel einer jeden Aktion: das Gesehene soll ansprechen, Fragen aufwerfen, verwirren, irritieren und das in einer Sprache, die die Menschen verstehen.

Zum Schluss wurde gemeinsam ein Autodach-Würfel aufgebaut, die „Nick doch mal…“ Plakate für den Straßenrand ausprobiert und „Auto-Pinwand“ demonstriert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken entstehen oft durch unachtsames Hantieren in der Küche oder beim Essen. Da Fett nicht wasserlöslich ist, reicht ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Weitere Artikel


Clubmeisterschaften des TC Steimel stehen bevor

Steimel. Dabei hat Sportwart Werner Müller folgende Disziplinen ausgeschrieben:
Damen – Gruppe: ohne Altersbeschränkung ...

Tombola zum Jubiläum der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz am Rhein. So erhielt jeder Mitarbeiter zunächst ein kleines Präsent. In der zweiten Runde der Tombola ging es dann um ...

Landfrauen spenden an die Feuerwehr

Kurtscheid. Über die Spende freuten sich die Vorstandmitglieder Frank Wittlich und Marcus Meffert sowie Wehrführer Michael ...

Noch wenige freie Plätze für Bürgerfahrt nach Kamen

Unkel. Nach einem Zwischenstopp zum rustikalen Frühstück der Stadt Unkel ist ab 10.45 Uhr ein Besuch des Schiffshebewerks ...

Sommerfest bei der Senioren Union Neuwied mit Rheinblick

Leutesdorf. Reiner Kilgen gab bei der Begrüßung einen kurzen Einblick in die aktuelle Arbeit des Vorstandes und kündigte ...

Döttesfelder Schützen feierten bei bestem Sommerwetter

Döttesfeld. Das vergangene Wochenende (18. bis 20. August) stand in Döttesfeld ganz unter dem Zeichen des Kleinkaliber-Schützenverein ...

Werbung