Werbung

Nachricht vom 21.08.2018    

Rasselstein-Gelände: Vertrag unterzeichnet

Ein wichtiger Schritt für Neuwieds Zukunft ist getan: Der Verkauf des Rasselstein-Geländes ist unter Dach und Fach. Das vor allem Aluminium verarbeitende türkische Familienunternehmen ASAŞ hat das gesamte Gelände von ThyssenKrupp gekauft und wird die leeren Werkshallen wieder nutzen. Teilweise für das eigene Geschäft, teilweise werden lokale Unternehmen Hallen und Flächen etwa ab dem Jahresende mieten können.

Sie setzten die entscheidenden Unterschriften (von rechts): ASAŞ-Eigentümer Safa Bayar Yavuz, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Hans-Günter Marrenbach, Rechtsanwalt von ThyssenKrupp. Umrahmt wird das Trio von Vertretern der beteiligten Parteien und den ASAŞ-Beratern von der Cologne Capital Asset Advisory AG (CCAA). Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die entscheidenden Unterschriften unter die entsprechenden Verträge setzten in den Räumen des Notariats Bohr & Adler ASAŞ-Eigentümer Safa Bayar Yavuz, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Hans-Günter Marrenbach, Rechtsanwalt von ThyssenKrupp. Vorausgegangen waren monatelange Verhandlungen zwischen den Vertragspartnern.

Im Vertrag, den die Stadt mit ASAŞ ausgehandelt hat, ist geregelt, dass ASAŞ eine sukzessive Wohnbebauung in den südöstlichen Abschnitten des Areals realisiert - und zwar orientiert an den Maßgaben des städtischen Entwicklungskonzepts. OB Einig zeigt sich nach der Vertragsunterzeichnung hoch zufrieden. „Das für die künftige Entwicklung Neuwieds von großer Bedeutung. Wir haben einen kompetenten Nachfolger für ein traditionsreiches Unternehmen gefunden, der Arbeitsplätze schafft und uns zudem dabei unterstützt, weiteren Wohnraum zur Verfügung stellen zu können“, hob Einig hervor.



Für ASAŞ hat die eigentliche Arbeit damit erst begonnen. Sobald die formale Grundstücksübertragung abgeschlossen sein wird, werden Planer und Architekten die nötigen Demontage- und Renovierungsarbeiten im industriellen Norden vorbereiten. Parallel dazu wird man in Abstimmung mit der Stadt die Vorplanung für die Bebauung der künftigen neuen Wohnflächen aufnehmen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Linkenbach und Dattenberg präsentieren sich Landesjury

Für die beiden Gemeinden Linkenbach und Dattenberg ging es in die nächste Entscheidungsrunde des Landeswettbewerbs ...

Döttesfelder Schützen feierten bei bestem Sommerwetter

Am letzten Wochenende feierte der KKSV Döttesfeld sein Schützenfest mit vielen Gästen. Der offizielle ...

Erneut Vandalismus am Koppel

Traurige Mitteilung aus Rheinbreitbach: Ein oder mehrere Täter haben in der Nacht von Sonntag, 19. auf ...

Neuer Bildband informiert über den schönen Westerwald

In Zusammenarbeit zwischen dem Westerwald-Verein und dem Ziethen-Panoramaverlag wurde der neue Band im ...

Führung auf dem Bendorfer Judenfriedhof

Am Sonntag, 2. September, wird der diesjährige „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ in 28 Ländern begangen. ...

Anbau der Kita „Unterm Regenbogen“ offiziell eingeweiht

Ein rasantes Durchstarten vom ersten in den vierten Gang erlebt die Integrative Kita „Unterm Regenbogen“ ...

Werbung