Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

SG Grenzbachtal verliert in Puderbach

Am Sonntag, 19. August stand für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen das Lokalderby in Puderbach auf dem Plan. In einem weitestgehend ausgeglichenen Spiel, gewann die Heimmannschaft trotzdem mit 3:0. Die zweite Mannschaft konnte den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfahren.

Symbolfoto

Marienhausen. In der ersten Halbzeit gab es ein paar vereinzelte Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Durch einen Doppelschlag in der 36. und 39. Minute kam die SG Puderbach zu einer 2:0 Führung. Damit ging es auch in die Pause. Nach dem Wechsel wurden die Chancen der SG Grenzbachtal/Marienhausen zahlreicher, aber es konnte kein Ball im Tor der SG Puderbach untergebracht werden. Wie es dann so oft geht, wurde die SG Grenzbachtal für das auslassen der vielen Torgelegenheiten, eine viertel Stunde vor Schluss mit dem 3:0 bestraft.

In einem harmlosen fairen Lokalderby ließen beide Mannschaften die spielerische und kämpferische Klasse vermissen. Der Sieg der SG Puderbach ist auf Grund der besseren Verwertung der Torchancen verdient. Die SG Grenzbachtal muss in den nächsten Spielen im Spiel nach vorne effektiver werden und die individuellen Fehler abstellen, um die ersten Punkte einfahren zu können.

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen hatte am Samstag, 18. August den Nachbarn aus Freirachdorf/ Selters zum Lokalderby in Marienhausen zu Gast. Von Anfang an entwickelte sich ein munteres Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 18. Minute konnte die SG Grenzbachtal II durch ein Eigentor in Führung gehen. Es gab weiter Chancen auf beiden Seiten, wobei eine leichte Überlegenheit der Heimmannschaft erkennbar war.



Nach dem Seitenwechsel kam Freirachdorf besser ins Spiel und erspielte sich weitere Torchancen. Doch die Abwehr hielt dem Druck stand. Aber auch die heimische SG blieb durch Konter immer wieder gefährlich. Und genau so ein Konter sorgte in der 81. Minute durch Jan Fries mit dem 2:0 für die Entscheidung. Dieser Sieg war über das ganze Spiel gesehen in Ordnung und verdient. Damit erwischte die zweite Mannschaft einen Traumstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen.

Nicht so gut lief es bei der dritten Mannschaft, man musste sich am Sonntag bei der hoch gehandelten Reserve des FC Kosova Montabaur mit 8:0 geschlagen geben.

Die nächsten Spiele: 1. Mannschaft am Sonntag 26. August um 15 Uhr zu Hause in Roßbach gegen den SV Rossbach/Verscheid, 2. Mannschaft spielfrei, 3. Mannschaft 12.30 Uhr in Roßbach gegen SV Marienrachdorf II.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Horhausener Kultur-AG feierte zehnten Geburtstag

Zum zehnten Geburtstag kam die A-Capella-Gruppe Schnüss: Die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen feierte ...

Esser mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet

Mit dem Wagner Zitat „Musik ist die Sprache der Leidenschaft“ eröffnete Landrat Achim Hallerbach die ...

D2 Ellingen startet mit 4:0 Sieg in die Saison

Nach einem sehr nervösen beginn, fährt die sehr ersatzgeschwächte Truppe in der 2. Halbzeit in einer ...

Tenöre singen zugunsten der Kirchturm-Sanierung

25 Jahre Tag des offenen Denkmals: Da ist auch der Kirchbauverein der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber ...

"Naiwidd geht in die Bütt"

Neuwied sucht den "Superbüttenredner": Am kommenden Wochenende geht es los, die Teilnehmer stehen fest. ...

Traumwetter beim Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied

Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Doppelturnier ...

Werbung