Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

Tenöre singen zugunsten der Kirchturm-Sanierung

25 Jahre Tag des offenen Denkmals: Da ist auch der Kirchbauverein der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber mit dabei. In der Kirche und direkt nebenan im Gemeindehaus präsentiert er am Sonntag, 9. September, ein buntes Programm. Der Erlös ist für die Sponsoring-Aktion „Pro Kirchturm denken“ bestimmt, mit der der Verein die dringend notwendige Sanierung des denkmalgeschützten Kirchturms unterstützt.

Der international gefragte Tenor Dominik Wortig gestaltet das Operettencafé des Kirchbauvereins Niederbieber. Foto: Privat

Neuwied-Niederbieber. Ein Höhepunkt dürfte um 15 Uhr im Gemeindehaus das Operettencafé sein. Bei Kaffee und Kuchen präsentiert der international renommierte Tenor Dominik Wortig, dessen Karriere einst in der Kirche in Niederbieber begann, gemeinsam mit Boris Leisenheimer (Tenor/Theater Hagen) und Freunden bekannte Operettenmelodien. Eintritt: 15 Euro. Angesichts der begrenzten Zahl von Plätzen empfiehlt es sich, den Vorverkauf zu nutzen. Er läuft bis 1. September, und zwar im Gemeindebüro und bei Vorstandsmitglied Erika Wortig, 02631 52140.

Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst, bei dem der Chor Niederbieber mitwirkt. Anschließend werden Führungen angeboten: um 12.15 Uhr zu der mechanischen Kirchenuhr von 1898 und zur Geschichte der Kirche und um 13 Uhr zu den Glocken und zur Baugeschichte der Kirche.

Ehe um 18.30 Uhr eine Geistliche Abendmusik in der Kirche mit Dominik Wortig den Tag beschließt, wird um 17 Uhr das sicher mit Spannung erwartete Ergebnis einer Versteigerung verkündet: Wer wird Besitzer eines kunstvollen Schwippbogens, den Kirchbauvereinsmitglied Günter Strödter gefertigt hat und der maßstabsgetreu die Kirche zeigt? Den Tag über können Interessenten im Rahmen einer „stillen Versteigerung“ Gebote auf einem Zettel abgeben. Wer den Zuschlag erhält, wird um 17 Uhr ermittelt. Ein Bild von dem eindrucksvollen Schwippbogen kann man sich schon jetzt bis 31. August während der Schalterzeiten in der Sparkasse Niederbieber machen.

Nicht zu vergessen: Der Kirchbauverein richtet an dem Tag auch einen Verkaufsstand ein, an dem unter anderem ein Bastelbogen der Kirche, Postkarten mit alten Fotos und ein Tischkalender 2019 mit aktuellen Aufnahmen der Kirche angeboten werden.



Spendenkonten der Aktion „Pro Kirchturm denken“ des Kirchbauvereins Niederbieber: Sparkasse Neuwied, DE84574501200003101813, und VR Bank, DE50574601170000510000.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zum Raderlebnistag ein

Am 18. Mai wird das Wiedtal zur autofreien Zone für Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger. Die Waldbreitbacher ...

Bahnhof Neuwied vor Neugestaltung: Plädoyer für klassisch-modernen Neubau

Der bevorstehende Abriss des Bahnhofs in Neuwied eröffnet der Stadt die Möglichkeit, den Standort architektonisch ...

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Eierwürfe in Bad Hönningen sorgen für Ärger

In Bad Hönningen kam es am Mittwochabend zu ungewöhnlichen Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter bewarfen ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal verliert in Puderbach

Am Sonntag, 19. August stand für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen das Lokalderby ...

Horhausener Kultur-AG feierte zehnten Geburtstag

Zum zehnten Geburtstag kam die A-Capella-Gruppe Schnüss: Die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen feierte ...

Esser mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet

Mit dem Wagner Zitat „Musik ist die Sprache der Leidenschaft“ eröffnete Landrat Achim Hallerbach die ...

"Naiwidd geht in die Bütt"

Neuwied sucht den "Superbüttenredner": Am kommenden Wochenende geht es los, die Teilnehmer stehen fest. ...

Traumwetter beim Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied

Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Doppelturnier ...

Rengsdorfer Bundesliga-Mannschaft war zweimal gefordert

Zu einem interessanten Wettkampf-Vergleich zwischen dem TSV Schott Mainz (Regionalliga) und Borussia ...

Werbung