Werbung

Nachricht vom 20.08.2018    

"Naiwidd geht in die Bütt"

Neuwied sucht den "Superbüttenredner": Am kommenden Wochenende geht es los, die Teilnehmer stehen fest. Zum ersten Mal findet in Neuwied ein Büttenrednerwettbewerb statt. Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. hat in diesem Jahr etwas ganz besonderes auf die Beine gestellt. Unter Federführung der Vizepräsidentin Sandra Elberskirch-Krämer versucht der Festausschuss dem närrischen Rednersterben entgegen zu steuern.

Neuwied sucht neue Talente für die Bütt. (Symbolfoto)

Neuwied. Mit Sicherheit gibt es in der Deichstadt verborgene Talente, denen es bis jetzt einfach nur entweder an Mut oder an der Möglichkeit gefehlt hat, sich zu beweisen. Diese Möglichkeit wird diesen Personen nun geboten: Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeister Jan Einig und des Bürgermeisters Michael Mang findet diese Veranstaltung am Sonntag, 26. August, ab 15 Uhr im Big House in der Museumsstraße 4a statt.

Neben den Auftritten der Nachwuchs-Büttenredner wird es ein buntes Programm geben,unter anderem freuen wir uns auf die Schülerband „MAXWELL“ der IGS Johanna Löwenherz Schule Neuwied, für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Zuschauer sind recht herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Allen Teilnehmern wünscht der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. viel Spaß.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Tenöre singen zugunsten der Kirchturm-Sanierung

25 Jahre Tag des offenen Denkmals: Da ist auch der Kirchbauverein der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber ...

SG Grenzbachtal verliert in Puderbach

Am Sonntag, 19. August stand für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen das Lokalderby ...

Horhausener Kultur-AG feierte zehnten Geburtstag

Zum zehnten Geburtstag kam die A-Capella-Gruppe Schnüss: Die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen feierte ...

Traumwetter beim Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied

Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Doppelturnier ...

Rengsdorfer Bundesliga-Mannschaft war zweimal gefordert

Zu einem interessanten Wettkampf-Vergleich zwischen dem TSV Schott Mainz (Regionalliga) und Borussia ...

Asbacher FDP wählt Christa Ewenz an die Spitze

"Als Kreischef und Stellvertreter drücke ich ausdrücklich meine Freude aus, dass wir mit Christa erstmals ...

Werbung