Werbung

Nachricht vom 18.08.2018    

Open-Air-Konzert in Selters: Charmeoffensive im Steinbruch

Musik von Hannes Wader, Element of Crime, Edith Piaf, Charles Aznavour und Jaques Brel: Die gab es beim Open-Air-Konzert in Selters im Steinbruch. Ob die Musik melancholischen, sensiblen oder fröhlichen Charakter hatte, der Vortrag von Marcel Adam, Christian Conrad (Gitarre und Mandoline) und Christian de Fantauzzi (Akkordeon und Saxophon) war immer beseelt von einem ausgeprägten Charme. So bewegte das Trio die Besucher zum Mitsingen und sogar zum Mitjodeln.

Marcel Adam sang sich in die Herzen der Besucher. (Foto: Michael Voss)

Selters. Ein sehr eindrückliches Konzert von Marcel Adam erlebten die Besucher in einem alten Steinbruch in Selters. Die Musik in großer Bandbreite, die offene, freundliche und intensive Art der Musiker und letztlich auch das Wetter sorgten für einen bewegenden Abend. Das Trio begann mit Musik von Hannes Wader, spielte Lieder von Element of Crime, Edith Piaf, Charles Aznavour und Jaques Brel. Das Trio mit Marcel Adam, Christian Conrad (Gitarre und Mandoline) und Christian de Fantauzzi (Akkordeon und Saxophon) hatte die volle Aufmerksamkeit des Publikums. Ob die Musik melancholischen, sensiblen oder fröhlichen Charakter hatte, der Vortrag war immer beseelt von einem ausgeprägten Charme. So bewegte das Trio die Besucher zum Mitsingen und sogar zum Mitjodeln.

Den Steinbruch neben der katholischen Kirche hatte das Forum Selters als Veranstaltungsort für Konzerte neu entdeckt. Einiges an Arbeit hatte die Kirchengemeinde in den zugewachsenen Platz stecken müssen. Arbeit, die sich gelohnt hatte und die für eine ganz besondere Lichtstimmung und Akustik sorgte. „Für uns war der Ort ein kleines Wagnis“, erklärte Stadtbürgermeister Rolf Jung, „aber die gute Atmosphäre, die Musik und der Besucher-Zuspruch haben uns bestätigt“. Weitere Veranstaltungen im Steinbruch schließen Rolf Jung und die Kirchengemeinde jedenfalls nicht aus.



Den Musiker Marcel Adam nach Selters zu holen war die Idee von Dieter Wittemann. Als Diakon der katholischen Pfarrgemeinde und als Mitglied im Forum Selters, den beiden Veranstaltungskooperatoren, hatte er besonderes Interesse an diesem Konzert: „Ich war von der Musik beim ersten Hören so begeistert, dass ich Marcel Adam unbedingt in Selters haben wollte“, erklärt er. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Weitere Artikel


Asbacher FDP wählt Christa Ewenz an die Spitze

"Als Kreischef und Stellvertreter drücke ich ausdrücklich meine Freude aus, dass wir mit Christa erstmals ...

"Naiwidd geht in die Bütt"

Neuwied sucht den "Superbüttenredner": Am kommenden Wochenende geht es los, die Teilnehmer stehen fest. ...

Tenöre singen zugunsten der Kirchturm-Sanierung

25 Jahre Tag des offenen Denkmals: Da ist auch der Kirchbauverein der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber ...

Campus bei der IHK-Akademie in Neuwied eröffnet

Auf dem Gelände und in dem Gebäude der IHK – Akademie in Neuwied waren an diesem Wochenende nur strahlende ...

Minister besuchte Projekt „La Compostella“ in Neuwied

Das Wohnprojekt „La Compostella“ hat sich anscheinend bis zur Landesregierung Rheinland-Pfalz rumgesprochen. ...

Futterknappheit: Bauern-Präsident begrüßt Bundeshilfen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt das Vorgehen von ...

Werbung