Werbung

Nachricht vom 17.08.2018    

Großer Besucherandrang beim Familien- und Begegnungsfest

Da staunten die Organisatorinnen des Stadtteilbüros Südöstliche Innenstadt nicht schlecht: Mehr als 600 Besucher kamen zum Familien- und Begegnungsfest. Das trug seinen Namen zu Recht: Jung und Alt, Eltern und Großeltern, Nachbarn und Freunde, die Generationen mischten sich auf dem Germania-Spielplatz.

Mehr als 600 Besucher kamen zum Familien- und Begegnungsfest. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dieser Teilbereich der „Sozialen Stadt“ ist mit Kindern umgestaltet worden und bietet nun nicht nur Platz zum Spielen und Toben, sondern dient auch als Treffpunkt für Bewohner des gesamten Stadtteils. Dort ist ein Areal entstanden, auf dem Nachbarn aus den verschiedensten Ländern gemeinsam feiern und so eine neue stadtteilspezifische Identität entwickeln können.

Es herrschte eine lebhafte Atmosphäre, es wurde gemeinsam gegessen und gelacht – und überall spielten Kinder. Für sie hatten die Organisatoren und ihre Kooperationspartner ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Es gab Ballspielen mit dem VfL, die Hüpfburg der Diakonie, ein Bewegungslied mit der Sonnenlandschule, ein Schminkangebot der Kita Rheintalwiese, Boulebahn und lustige Erinnerungsfotos mit der Ameise, dem Maskottchen des Stadtviertels.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Michael Mang und Quartiermanagerin Alexandra Heinz begrüßten die Besucher, die sich besonders über eine fruchtige Erfrischung an der Cocktailbar freuten, die die GSG eingerichtet hatte. Großer Andrang herrschte wegen des schönen Wetters am Eisfahrrad, das wiederholt aufgefüllt werden musste. Quartiersmanagerin Heinz sprach einen besonderen Dank an die vielen Unterstützer aus; zu ihnen gehörten einzelne Bürger, das Diakonische Werk, die Kita Rheintalwiese, die IGMG Fatih-Moschee, der VfL Neuwied, die Sonnenlandschule, die Boule-Freunde und Ehrenamtliche des städtischen KiJuB.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Neuwieds Bürgermeister Mang unterstützt Bahnlärm-Gegnern

Zur 68. Demonstration der Interessensgemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm“ kamen am Neuwieder Bahnhof ...

Futterknappheit: Bauern-Präsident begrüßt Bundeshilfen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt das Vorgehen von ...

Minister besuchte Projekt „La Compostella“ in Neuwied

Das Wohnprojekt „La Compostella“ hat sich anscheinend bis zur Landesregierung Rheinland-Pfalz rumgesprochen. ...

Tag des offenen Denkmals eröffnet interessante Einblicke

In diesem Jahr feiert der „Tag des offenen Denkmals“ einen runden Geburtstag: Vor 25 Jahren – am 12. ...

Deich: Arbeiten am Deckwerk machen Fortschritte

Es geht voran mit den Arbeiten am Deichvorgelände. Momentan steht das sogenannte Deckwerk im Fokus der ...

evm unterstützt Kindergärten mit 2000 Euro

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung