Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

"Spatzennest"-Erweiterung läuft auf Hochtouren

Die Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen der KiTa Spatzennest in Windhagen laufen auf Hochtouren. Der zuständige Beigeordnete Martin Buchholz informierte sich gemeinsam mit Ulrich Neifer von der Hochbauabteilung der Verbandsgemeinde Asbach über den Fortgang der Arbeiten.

Der zuständige Beigeordnete Martin Buchholz (links) informierte sich gemeinsam mit Ulrich Neifer von der Hochbauabteilung der Verbandsgemeinde Asbach über den Fortgang der Arbeiten. Foto: Privat

Windhagen. "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt mir besonders am Herzen", so Martin Buchholz. "Deswegen bin ich froh, dass die Maßnahmen so zügig voran gehen." Die neuen Räume sind seit Anfang August im Betrieb und bieten gemeinsam mit den Umbauten im Altbestand nun die Möglichkeit, insgesamt 90 Kinder mit einem schlüssigen Gesamtkonzept optimal zu betreuen.

Besonders stolz ist Buchholz darüber, dass Kostenplanung bisher eingehalten wird. Hier gilt ein großes Dankeschön an die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach, das KiTa Team und alle beteiligten Unternehmen.

Die neue Parkbucht, die zur Anlieferung und Abholung der Kinder angelegt wurde, wird hoffentlich zu etwas Entspannung in der Schulstraße beitragen, so Martin Buchholz abschließend. Eine Einweihungsfeier, die dann in die Feierlichkeiten zum 25jährigen Jubiläum der KiTa Spatzennest übergehen wird, ist für den 27. Oktober geplant.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Herzenssache – Vater & Sohn“: Konzert in Horhausen

„160 Jahre Schlaadt Orgel“ sind der Anlass für ein besonderes Konzert in Horhausen am 26. August: „Herzenssache ...

Radfahrer angefahren und weggefahren

Bereits am vergangenen Dienstag (14. August) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Rasselsteiner ...

evm unterstützt Kindergärten mit 2000 Euro

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Erneut Fahrten zur Kontrolle der Rettungswege

Gemeinsam hatten Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef und Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef erneut Fahrten ...

Wohlfühlen am Baustellenzaun: Foto-Shooting in der Marktstraße

Kann man sich an einer Baustelle wohlfühlen? Was für eine Frage! Natürlich kann man das. Jedenfalls beim ...

GenerationenKino, Probenbesuch und Information

Die gemeinsam vom städtischen Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Veranstaltungsreihe ...

Werbung