Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

"Spatzennest"-Erweiterung läuft auf Hochtouren

Die Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen der KiTa Spatzennest in Windhagen laufen auf Hochtouren. Der zuständige Beigeordnete Martin Buchholz informierte sich gemeinsam mit Ulrich Neifer von der Hochbauabteilung der Verbandsgemeinde Asbach über den Fortgang der Arbeiten.

Der zuständige Beigeordnete Martin Buchholz (links) informierte sich gemeinsam mit Ulrich Neifer von der Hochbauabteilung der Verbandsgemeinde Asbach über den Fortgang der Arbeiten. Foto: Privat

Windhagen. "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf liegt mir besonders am Herzen", so Martin Buchholz. "Deswegen bin ich froh, dass die Maßnahmen so zügig voran gehen." Die neuen Räume sind seit Anfang August im Betrieb und bieten gemeinsam mit den Umbauten im Altbestand nun die Möglichkeit, insgesamt 90 Kinder mit einem schlüssigen Gesamtkonzept optimal zu betreuen.

Besonders stolz ist Buchholz darüber, dass Kostenplanung bisher eingehalten wird. Hier gilt ein großes Dankeschön an die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach, das KiTa Team und alle beteiligten Unternehmen.

Die neue Parkbucht, die zur Anlieferung und Abholung der Kinder angelegt wurde, wird hoffentlich zu etwas Entspannung in der Schulstraße beitragen, so Martin Buchholz abschließend. Eine Einweihungsfeier, die dann in die Feierlichkeiten zum 25jährigen Jubiläum der KiTa Spatzennest übergehen wird, ist für den 27. Oktober geplant.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Pianisten treffen sich in Neuwied

Über das Wochenende zu Allerheiligen versammeln sich talentierte Nachwuchspianisten in der Landesmusikakademie. ...

Zweiter Bauabschnitt "Am Honnefer Graben" dauert noch bis zum 30. November 2025

Die Straße "Am Honnefer Graben" bleibt noch bis zum 30. November gesperrt. Grund hierfür ist die Sanierung ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Spannende Einblicke bei der "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei in Rheinland-Pfalz ihre Türen für die zweite "Crime Night". In ...

Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag

Wochen der seelischen Gesundheit und der Menschen mit Behinderung beginnen – Hemmschwellen abbauen, Transparenz ...

Bolzplatz für Kinder in Rheinbreitbach geschaffen: CDU dankt fleißigen Helfern

Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion "Bolzplatz für Pänz" war ein voller ...

Weitere Artikel


„Herzenssache – Vater & Sohn“: Konzert in Horhausen

„160 Jahre Schlaadt Orgel“ sind der Anlass für ein besonderes Konzert in Horhausen am 26. August: „Herzenssache ...

Futterknappheit: Bauern-Präsident begrüßt Bundeshilfen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper begrüßt das Vorgehen von ...

Minister besuchte Projekt „La Compostella“ in Neuwied

Das Wohnprojekt „La Compostella“ hat sich anscheinend bis zur Landesregierung Rheinland-Pfalz rumgesprochen. ...

Wohlfühlen am Baustellenzaun: Foto-Shooting in der Marktstraße

Kann man sich an einer Baustelle wohlfühlen? Was für eine Frage! Natürlich kann man das. Jedenfalls beim ...

Kita im Lohweg ist jetzt eine „Sprach-Kita“

Die Bendorfer Kita im Lohweg nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ...

Senioren feiern 25 Jahre Residenzen

In diesem Jahr feiert die GSD mbH – die Gesellschaft für sozialgerontologische Dienstleistungen – mit ...

Werbung