Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

Erneut Fahrten zur Kontrolle der Rettungswege

Gemeinsam hatten Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef und Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef erneut Fahrten zur Kontrolle der Rettungswege im Stadtgebiet durchgeführt. Erste Beigeordnete der Stadt Bad Honnef Cigdem Bern hatte die Aktion begleitet und erklärte: „Kontrollfahrten finden in unregelmäßigen Abständen immer wieder statt. Das machen wir, um zu prüfen, ob die Rettungswege, ohne auf Hindernisse zu treffen, befahren werden können. Die Bevölkerung soll zudem sensibilisiert werden, damit darauf geachtet wird, Rettungswege frei zu lassen.“

Außengastronomie in der Innenstadt versperrt den Rettungsweg. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Fast alle Rettungswege in Bad Honnef waren dieses Mal frei. Schwierigkeiten gab es im Bereich des Marktes durch die Außengastronomie der Gaststättenbetreibenden. In den Abendstunden waren Stühle und Tische auf die Straßenflächen gestellt worden. Durch Falschparker, aber auch durch widerrechtliche Erweiterung der Sondernutzungsflächen werden Rettungsmaßnahmen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes nachhaltig behindert. „Rettungswege sind immer freizuhalten. Bei einer Gefahr für Leib und Leben sehe ich keinen Ermessensspielraum. Ist ein Menschenleben in Gefahr, hört der Spaß auf“, sagte Erste Beigeordnete Cigdem Bern.

In den kommenden Wochen werden die Rettungszufahrten öfter kontrolliert werden. Sie werden vor allem in den Abendstunden und nachts beobachtet werden, weil erfahrungsgemäß Einsätze der Feuerwehr und des Rettungsdienstes in den Abendstunden geleistet werden müssen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wenn Rettungswege blockiert werden, können Helfende nicht rechtzeitig am Unfallort eintreffen, was gefährliche Folgen hat. Die Fahrten zur Kontrolle der Rettungswege sollen bewirken, dass das Bewusstsein der Menschen im Hinblick auf Notsituationen geschärft wird.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Spatzennest"-Erweiterung läuft auf Hochtouren

Die Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen der KiTa Spatzennest in Windhagen laufen auf Hochtouren. Der zuständige ...

„Herzenssache – Vater & Sohn“: Konzert in Horhausen

„160 Jahre Schlaadt Orgel“ sind der Anlass für ein besonderes Konzert in Horhausen am 26. August: „Herzenssache ...

Radfahrer angefahren und weggefahren

Bereits am vergangenen Dienstag (14. August) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Rasselsteiner ...

Wohlfühlen am Baustellenzaun: Foto-Shooting in der Marktstraße

Kann man sich an einer Baustelle wohlfühlen? Was für eine Frage! Natürlich kann man das. Jedenfalls beim ...

GenerationenKino, Probenbesuch und Information

Die gemeinsam vom städtischen Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Veranstaltungsreihe ...

SPD-Fraktion besichtigt Deichkrone

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion unternahmen unter der Führung von Bürgermeister Michael Mang und ...

Werbung