Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

GenerationenKino, Probenbesuch und Information

Die gemeinsam vom städtischen Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Veranstaltungsreihe „GenerationenKino“ im Filmtheater Metropol geht in die nächste Runde. Am Dienstag, 4. September, erfolgt um 15 Uhr die Auftaktveranstaltung für das zweite Halbjahr 2018 mit der Komödie "Ein Dorf zieht blank".

Neuwied. Während der Herbstferien zeigt das GenerationenKino am Montag, 8. Oktober, 15 Uhr, den faszinierenden Dokumentarfilm „Unsere Erde 2". Den Abschluss bildet dann am Dienstag, 27. November, 15 Uhr, mit „Ein Lied in Gottes Ohr" eine weitere Komödie. Tickets für die Filme und die vorhergehende Kaffee-und-Kuchen-Tafel müssen im Vorverkauf im Metropol-Kino erworben werden; Telefon 02631 24 332 und 23 251 oder online www.kinoneuwied.de

Doch der Seniorenbeirat hat nicht nur etwas für Filmliebhaber im Programm: So lädt er für Mittwoch, 10. Oktober, um 14 Uhr zu einer Führung durch die Räume der Villa Musica in Schloss Engers. Daran schließt sich um 15.30 Uhr eine kostenlose Teilnahme an der Probe eines Streichquartetts mit renommierten Dozenten an.



Knapp eine Woche später, am Dienstag, 16. Oktober, informiert um 16 Uhr im Saal der Marktkirchengemeinde („Café Auszeit“) Bernhard Lahr Interessierte zum Thema Patientenverfügung. Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Auskünfte gibt es bei der Geschäftsstelle des Seniorenbeirates unter der Telefonnummer 02631 802 273.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wohlfühlen am Baustellenzaun: Foto-Shooting in der Marktstraße

Kann man sich an einer Baustelle wohlfühlen? Was für eine Frage! Natürlich kann man das. Jedenfalls beim ...

Erneut Fahrten zur Kontrolle der Rettungswege

Gemeinsam hatten Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef und Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef erneut Fahrten ...

"Spatzennest"-Erweiterung läuft auf Hochtouren

Die Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen der KiTa Spatzennest in Windhagen laufen auf Hochtouren. Der zuständige ...

SPD-Fraktion besichtigt Deichkrone

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion unternahmen unter der Führung von Bürgermeister Michael Mang und ...

Tag der Ausbildung bei der evm-Gruppe

Anlagenmechaniker, Industriekaufmann oder Koch – das sind drei der vielen Ausbildungsberufe bei der Unternehmensgruppe ...

Tag der Ein- und Ausblicke beim Bundesparlament

„Der Bundestag öffnet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Dazu steht ...

Werbung