Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

Bluesband bereichert Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen

Das Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. In diesem Jahr geht die vom Stadtteilbüro südöstliche Innenstadt und dem Amt für Stadtmarketing initiierte Veranstaltung am Sonntag, 2. September, von 11 bis 14 Uhr über die Bühne.

Am 2. September geht wieder das beliebte Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen über die Bühne. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Was gehört zur nachbarschaftsfördernden Zusammenkunft? Decke, Picknickkorb, ein kleiner Imbiss, ein leckerer Drink – „richtige Picknicker“ packen alles ein, was zu einem gemütlichen Beisammensein gehört. Und wer sich lieber bedienen lassen möchte, ist im benachbarten Bootshaus an der Raiffeisenbrücke an der richtigen Adresse. Dort sind Getränke und kleine Speisen erhältlich.

Zudem betreibt die mobile Suppenmanufaktur „Don Terrino“ einen Stand. Wo wir schon bei Nachbarschaft sind. Musikalische Gäste in den Goethe-Anlagen ist die Band „Blues in the Neighbourhood“. Zum Quintett gehören die beiden Nachbarn Klaus „Kille“ Kindler am Bass und Gitarrist Michael Groebert sowie Daniel Rozman am Schlagzeug, Jan Gerolstein an der Bluesharp und die stimmstarke, energiegeladene rumänische Sängerin Andrada Sirbu.



Inspiriert von Stars des Genres wie Albert Collins oder Bonnie Raitt kommt „Blues in the Neighbourhood“ auch mal rockig oder funky daher. Eigenkompositionen sorgen neben neu arrangierten Klassikern für Abwechslung. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Telefon 02631 863 070.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Kita im Lohweg ist jetzt eine „Sprach-Kita“

Die Bendorfer Kita im Lohweg nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ...

Paläo-Diät? Monrepos verrät Essgeheimnisse der Altsteinzeit

Mit welcher Ernährung ist der Mensch rund 3 Millionen Jahre alt geworden? Und können wir daraus etwas ...

Tag der Ein- und Ausblicke beim Bundesparlament

„Der Bundestag öffnet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Dazu steht ...

Geschädigte sieht in Asbach ihr eigenes Mofa davonfahren

Am Mittwoch, 15.August, hatte eine 16-jährige morgens ihr Mofa auf dem Marktplatz in Asbach abgestellt. ...

Senioren feiern 25 Jahre Residenzen

In diesem Jahr feiert die GSD mbH – die Gesellschaft für sozialgerontologische Dienstleistungen – mit ...

Mit Expertin auf Raiffeisens Spuren in Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

Werbung