Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

Jörg Schütz vom Lauftreff Puderbach absolvierte 14. Ironman

Der Start zum diesjährigen Ironman-Rennen in Maastricht, der Hauptstadt der Region Limburg in den Niederlanden, erfolgte früh morgens bei bedecktem Himmel und kühlem Wind. Dies sollte sich im Laufe des langen Tages für die Athleten allerdings noch ändern. Jörg Schütz vom Lauftreff Puderbach war mittendrin.

Jörg Schütz schaffte die Marathon-Laufstrecke in unter vier Stunden. Foto: Niklas Schütz

Maastricht/Puderbach. Zuerst mussten 3,8 Kilometer in der Maas geschwommen werden, wobei aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Wochen kein Neoprenanzug getragen werden durfte. Das Schwimmen absolvierte der selbstständige Bauunternehmer Jörg Schütz in einer Zeit von 1:18 Stunden.

Nach dem anschließenden Wechsel ging es auf die 180 Kilometer lange Radstrecke durch die hügelige Landschaft der Niederlande und dem angrenzenden Belgien. Das Radfahren konnte Schütz trotz steigender Temperaturen in einer Zeit von 5:24 Stunden beenden.

Zum Abschluss führte die Laufstrecke über die Distanz von 42,2 Kilometern durch die kulturhistorische Stadt von Maastricht. Auf dem aus vier Runden bestehenden Kurs wurde er kräftig vom Familienanhang und den angereisten Lauftrefffans aus Puderbach angefeuert. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen absolvierte Schütz den Marathon in 3:58 Stunden.



So lief Jörg Schütz nach einer Gesamtzeit von 10:50:15 Stunden über die Ziellinie und konnte sich über einen sehr guten 226. Gesamtplatz von über 1.000 erfolgreichen Athleten freuen. Leider reichte der 14. Platz in seiner Altersklasse (M50) erneut nicht zur Qualifikation für die legendäre Ironman-Weltmeisterschaft im Oktober auf Hawaii, womit der Lebenstraum dieses Rennen einmal absolvieren zu dürfen weiterhin Bestand hat.

Ebenfalls am Start war Sven Dau, der seine Ironman Premiere feierte. Nach nur sechs Monaten Intensivtraining und einem absolvierten Triathlonwettkampf über die Halbdistanz beim Belman in Robertville, finishte Sven Dau nach 11:53:32 Std. Diese Leistung brachte ihn auf den 85. Platz in der Klasse M40.

Text und
Radfoto: Start Nr 145 Jörg Schütz Lauffoto Start Nr 145 Jörg Schütz
Lauffoto: Start Nr. 822 Sven Dau


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Mit Expertin auf Raiffeisens Spuren in Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

Senioren feiern 25 Jahre Residenzen

In diesem Jahr feiert die GSD mbH – die Gesellschaft für sozialgerontologische Dienstleistungen – mit ...

Geschädigte sieht in Asbach ihr eigenes Mofa davonfahren

Am Mittwoch, 15.August, hatte eine 16-jährige morgens ihr Mofa auf dem Marktplatz in Asbach abgestellt. ...

FSJ: Für ein Jahr im Krankenhaus

Wie in jedem Jahr hat das Marienhaus Klinikum Anfang August seine neuen FSJler begrüßt: In kommenden ...

Vorbereitung auf Ausbildung im Sozial- und Erziehungswesen

Im Heinrich-Haus startet am 1. September 2018 in der Außenstelle Koblenz, am Bahnhofplatz 7, ein neuer ...

FWG Neuwied: "Ausbau von Kindertagesstätten beschleunigen"

Der Ausbau der Kindertagesbetreuung ist schon seit Jahren ein brennendes Thema in Neuwied. Bei einem ...

Werbung