Werbung

Nachricht vom 16.08.2018    

Puderbacher Triathleten beim 34. „Mörsbachmän“ erfolgreich

Beim nunmehr 34. Sprinttriathlon der SG Mörsbach waren auch einige Triathleten aus dem Puderbacher Land am Start. Bei Sommertemperaturen und angenehmen 22 Grad Wassertemperatur gingen knapp 300 Teilnehmer beim Kulttriathlon „Mörsbachmän“ an den Star. Die Kinder- und Jugendklassen hatten 240m Schwimmen, 7km Radfahren und einen 2,5km Lauf zu bewältigen. Die Erwachsenen mussten 240m Schwimmen, 20km Radfahren und 6km in der Kroppacher Schweiz laufen.

Jendrik Graß, Hannes Oettgen, Fabian Erdmann, Michael Hoben (von links) freuen sich über ihre Erfolge beim "Mörsbachmän". Foto Lauftreff Puderbach

Puderbach / Mörsbach. In der Klasse der Schüler B gelang Hannes Oettgen (Lauftreff Puderbach) eine gelungene Premiere. Der zehnjährige Nachwuchsathlet belegte auf Anhieb den dritten Platz in seiner Altersklasse. Bei einer Schwimmzeit von 6:34 Min. und 27:10 Min. für die Radstrecke sowie dem abschließenden Lauf in 10:59 Min. kam Hannes auf eine Gesamtzeit von 44:44 Min. und konnte sich auf dem Siegerpodest feiern lassen.

Triathlonfreund Fabian Erdmann (SF Puderbach 09) startete in der Klasse der männlichen Jugend B und war hier ebenfalls erfolgreich. Nach einer Gesamtzeit von 41:23 Min. belegte auch er den dritten Platz mit folgenden Leistungen: Schwimmen 7:34 Min., Rad 23:14 Min., Lauf 10:34 Min.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Bei den Erwachsenen waren Michael Hoben und Jendrik Graß (beide Lauftreff Puderbach) am Start. Michael Hoben vor kurzem noch beim Ironman in Hamburg erfolgreich, zeigte sich erstaunlich gut erholt und belegte in 76:54 Min. den 5. Gesamtplatz und zudem den Klassensieg in der Altersklasse M30.

Team- und Trainingsgefährte Jendrik Graß kam auf den 13. Gesamtplatz. Die Zeit von 75:55 Min. reichte zum dritten Platz in der Altersklasse M30. Alles in allem ein sehr erfolgreicher Aufritt der Puderbacher Triathleten, die sich nach dem Rennen mit Kuchen und Kaltgetränken stärkten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


TC Steimel veranstaltete zweiten Jugendcup

Lukas Prangenberg (TC Horhausen) siegte ungeschlagen bei den Jungen U16
Steimel. Auch in diesem Jahr ...

FSJ: Für ein Jahr im Krankenhaus

Wie in jedem Jahr hat das Marienhaus Klinikum Anfang August seine neuen FSJler begrüßt: In kommenden ...

Jörg Schütz vom Lauftreff Puderbach absolvierte 14. Ironman

Der Start zum diesjährigen Ironman-Rennen in Maastricht, der Hauptstadt der Region Limburg in den Niederlanden, ...

KC Weeste Näh OHO e.V. auf Herz-As-Tour

Alljährlich trifft sich der Karnevalsclub im Sommer zur Herz-As-Tour. Am 11. August war es soweit. Los ...

Zoo Neuwied unterstützt Steinkauz-Population

Das Team des Zoo Neuwied war froh, als es in diesem Jahr erstmals Nachwuchs bei den Steinkäuzen gab. ...

Vorstand des Neuwieder Hospizvereins wurde gewählt

Hans-Peter Knossalla bleibt Vorsitzender des Neuwieder Hospizvereins. Einstimmig votierten die Mitglieder ...

Werbung