Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

Achte "Horser Wiesen" geht bald los

Die „Horser Wiesn“ in Blau-Weiß schreiben als eine der größten Gaudis im Westerwald Jahr für Jahr eine neue Erfolgsgeschichte. Bereits zum achten Mal heißt es am Samstag, 22. September, im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH): O’zapft is!“
Die Horser Wiesn gehört zu den beliebtesten Oktoberfesten in der Westerwaldregion.

Die "Horser Wiesn" lockt mit der Band Aischzeit. Foto: Veranstalter

Horhausen. Fesch gekleidet in Dirndl und Krachlederne freuen sich Madln und Buam schon jetzt wieder auf weiß-blaue Fröhlichkeit, bayrische Schmankerl und auf ein zünftiges Oktoberfest-Maß in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle.

AISCHZEIT, die Show-, Stimmungs- und Partyband aus Franken, die aufgrund vielfachen Wunsches bereits zum fünften Mal in Horhausen aufspielt, wird wieder Tische und Bänke ordentlich zum Wackeln bringen. Natürlich bilden wieder Holzstadl sowie die fantastische Lightshow eine tolle Bühnenkulisse.

Pünktlich um 19 Uhr öffnen die Türen der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle. Bis 20:00 Uhr bleibt genug Zeit um sich ganz in Ruhe bei zünftiger Hintergrundmusik mit leckeren bayrischen Schmankerln für die große Party zu stärken. Nach dem offiziellen Fassanstich um 20:00 Uhr durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt geht es dann ungebremst zur „Happy party Power pur!“ mit AISCHZEIT.



Beliebter Treffpunkt zwischendurch ist die Almbar im Foyer: Bei Wein, Hugo, Sekt und hochprozentigen Spezialitäten der Birkenhof-Brennerei gönnt man sich gerne ein Päuschen vom wilden Treiben in der Halle.

Gruppen wie Firmen, Vereine oder Freundeskreise, die einen Sitzplatz am Tisch mit Bedienung bevorzugen, empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig über die Redaktion der WW-Events (02687-927360 oder 0170-2861104) eine Reservierung vorzunehmen.

Tickets: VVK 12 Euro, Restkarten an der Abendkasse zum erhöhten Preis
Vorverkauf: Redaktion WW-Events (Tischplatzkarten),
Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen (Stehplatzkarten),
sowie ab 11. Juli für 13.95 Euro (inkl. Gebühren)
bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen,
online unter www.ticket-regional.de
oder telefonisch unter 0651-9790777
Weitere Infos unter www.ww-events-online.de



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Inlinerfahrer auf Zebrastreifen angefahren und abgehauen

Am Dienstagabend, den 14. August gegen 20.25 Uhr wurde der Polizei Neuwied ein Verkehrsunfall in Niederbieber, ...

TuS Horhausen startet Nordic-Walking-Kurs

Beim TuS Horhausen startet am 21. August ein neuer Nordic-Walking-Kurs. In dem neuen Einsteiger-Kurs ...

Alkoholisierter verfolgt Pizza-Taxi in Puderbach

Am Dienstag, 14. August, wurde der Polizei um 20:50 Uhr gemeldet, dass eine weibliche Pizza-Taxi-Fahrerin ...

Historische Raiffeisen-Kutschfahrt: Vorbereitungen laufen

Am Samstag, 1. September, startet die Raiffeisen-Erinnerungstour anlässlich des Raiffeisen-Jubiläumsjahres. ...

Mit dem KiJuB abenteuerliche Tage in Südfrankreich erlebt

Es gibt kaum eine andere Jugendfreizeit, die derart viele, meist sportliche Aktivitäten zu bieten hat ...

Tanztee in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Trotz sehr sommerlichen Temperaturen folgten viele Bewohner, Mieter, Tagesgäste und Gäste aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung