Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

Historische Raiffeisen-Kutschfahrt: Vorbereitungen laufen

Am Samstag, 1. September, startet die Raiffeisen-Erinnerungstour anlässlich des Raiffeisen-Jubiläumsjahres. Diese startet in Flammersfeld, macht Station in Horhausen und Rengsdorf, nimmt dabei Mitreisende auf und findet schließlich im Raiffeisenmarkt am Raiffeisenring in Neuwied, der an diesem Tag sein 50jähriges Bestehen feiert, ihr Ziel.

Michael Lieber (Landrat Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach, (Landrat Kreis Neuwied), Josef Zolk (stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft), Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach), Rolf Schmidt-Markoski ( Vertretung Bürgermeister Verbandsgemeinde Flammersfeld), Jan Einig (Oberbürgermeister der Stadt Neuwied). Foto: Anja Hoffmann

Raiffeisen-Region. Die Vorbereitungen zur historischen Raiffeisen-Kutschfahrt laufen auf Hochtouren. Die Veranstalter informierten sich nunmehr bei dem Kutschenhalter in Oberraden über das historische Fortbewegungsmittel und besprachen die Ablaufplanung. Von Rengsdorf bis nach Neuwied wird eine zweite Kutsche eingesetzt. Dafür werden insgesamt 14 Freikarten verlost.

Nicht in einer solch großen und komfortablen Kutsche, wohl aber auf fast gleicher Strecke traten im Sommer 1852 Friedrich-Wilhelm Raiffeisen und seine Frau Emilie den Weg von Flammersfeld nach Neuwied-Heddesdorf an. Der Amtswechsel zum dortigen Bürgermeister wartete auf ihn und die Strecke, die beide zurück legten, ist heute quasi der Wegweiser für die geplante Erinnerungstour am Samstag, 01. September als ein weiterer Höhepunkt im Raiffeisen-Jubiläumsjahr.

Die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied, sowie die beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach und Flammersfeld, wie auch die Stadt Neuwied als fünfter Partner im Bunde, sind die Veranstalter dieser „historischen Reise“.



Auf den Weg machen sich die beiden Landräte Achim Hallerbach (Neuwied) und Michael Lieber (Altenkirchen), der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig, wie auch Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) und Rolf Schmidt-Markoski (1.Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld). Natürlich darf auf einer solchen Tour auch „Herr Raiffeisen“ nicht fehlen, der in der Person des stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Josef Zolk, in historischer Kleidung dabei sein wird.

Für die zweite Kutsche ab Rengsdorf werden insgesamt 14 Plätze verlost. Interessierte können sich direkt unter der Rufnummer 02631-802-5555 oder per mail tourist-information@neuwied.de bei der Tourist-Information in Neuwied melden, die auch weitere Informationen zum Ablauf bereithält. Sollten sich mehr als 14 Personen für die kostenfreie Teilnahme interessieren, entscheidet das Losverfahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Achte "Horser Wiesen" geht bald los

Die „Horser Wiesn“ in Blau-Weiß schreiben als eine der größten Gaudis im Westerwald Jahr für Jahr eine ...

Inlinerfahrer auf Zebrastreifen angefahren und abgehauen

Am Dienstagabend, den 14. August gegen 20.25 Uhr wurde der Polizei Neuwied ein Verkehrsunfall in Niederbieber, ...

TuS Horhausen startet Nordic-Walking-Kurs

Beim TuS Horhausen startet am 21. August ein neuer Nordic-Walking-Kurs. In dem neuen Einsteiger-Kurs ...

Mit dem KiJuB abenteuerliche Tage in Südfrankreich erlebt

Es gibt kaum eine andere Jugendfreizeit, die derart viele, meist sportliche Aktivitäten zu bieten hat ...

Tanztee in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Trotz sehr sommerlichen Temperaturen folgten viele Bewohner, Mieter, Tagesgäste und Gäste aus der Verbandsgemeinde ...

Alle Seniorenteams des SV Rengsdorf punkten

Fast einen Saisonauftakt nach Maß konnte der SV Rengsdorf verzeichnen: Dabei ist die 1. Herrenmannschaft ...

Werbung