Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

ICE-Strecke Frankfurt-Köln an zwei Wochenenden gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer Gleise auf der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln. An zwei Wochenende Ende August und Anfang September wird die Strecke daher gesperrt. Dann halten auch keine Züge in Montabaur. Ein Ersatzangebot mit Bussen ist nicht vorgesehen.

Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln halten in den nächsten Wochen an zwei Wochenenden keine ICE-Züge am Bahnhof Montabaur. (Foto: Nitz Fotografie)

Montabaur. Wegen Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Frankfurt-Köln halten in den nächsten Wochen an zwei Wochenenden keine ICE-Züge am Bahnhof Montabaur. Betroffen sind die Zeiträume von Freitag, 31. August, ab 22.30 Uhr, bis Montag, 3. September, um 4 Uhr, sowie Freitag, 7. September, ab 22.30 Uhr, bis Montag, 10. September, um 3.00 Uhr. Darüber informieren Stadt und Verbandsgemeinde Montabaur per Pressemitteilung.

Der Grund für die Sperrung: Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer Gleise und sorgt damit für eine leistungsfähige und verlässliche Infrastruktur in der Region. Rund 4,6 Mio. Euro investiert das Unternehmen nach eigenen Angaben in die Baumaßnahme.

Für die Bauarbeiten ist eine Vollsperrung der Schnellfahrstrecke erforderlich. Die DB weist darauf hin, dass es deshalb im Fernverkehr zu Ausfällen, Teilausfällen, Fahrzeitverlängerungen und veränderten Abfahrzeiten kommen wird. Ein Ersatzangebot mit Bussen ist nicht vorgesehen. Der Regionalverkehr der Hessischen Landesbahn auf der Strecke Limburg-Siershahn ist von den Bauarbeiten nicht betroffen, die Züge verkehren regulär. An den Bahnhöfen Limburg/Süd und Siegburg/Bonn halten in den genannten Zeiträumen ebenfalls keine ICE-Züge.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bereits Ende Juni hatte die DB die Streckensperrung in ihre Fahrplan- und Buchungs-systeme eingearbeitet. Bahnkunden werden gebeten, sich vor Reiseantritt in den Auskunftsmedien der DB zu informieren und längere Reisezeiten einzuplanen. Die Fahrkarten für die betroffenen Verbindungen gelten auch auf den Umleitungsstrecken. Fahrkarten mit den im Sperrungszeitraum nicht angefahrenen Start- oder Zielbahnhöfen Limburg Süd, Montabaur und Siegburg/Bonn sind auch in den Zügen des Nahverkehrs (inkl. Hessische Landesbahn) nach Limburg Hauptbahnhof, Montabaur und Siegburg/Bonn gültig. Detaillierte Informationen zum Fahrplan gibt es online unter www.bahn.de. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie in Neuwied eröffnet neuen technischem Campus

Nach fast vierjähriger Bauzeit ist es nun vollbracht, die IHK-Akademie und die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Konzert zum Geburtstag: „JAZZconVoice“ wird zehn Jahre alt

Ein Leckerbissen für Liebhaber des vokalen Jazz: am Sonntag, 9. September 2018 um 16 Uhr gibt der Jazzchor ...

Alle Seniorenteams des SV Rengsdorf punkten

Fast einen Saisonauftakt nach Maß konnte der SV Rengsdorf verzeichnen: Dabei ist die 1. Herrenmannschaft ...

„Auf den Spuren der Wildkatze" durch den Naturpark

Wildkatzen im Westerwald? Eines der Verbreitungsgebiete des schönen und scheuen Waldbewohners liegt direkt ...

Die Polizei „blitzte“ an Unfallschwerpunkten: 24 Fahrverbote

Die rheinland-pfälzische Polizei hat in der vergangenen Woche an einer Reihe von Unfallhäufungspunkten ...

Jedermannslauf im Heinrich-Haus: Jetzt anmelden

Am 2. September ist es wieder soweit: Zum 10. Mal starten Läufer, Walker, Rolli-Fahrer und ...

Werbung