Werbung

Nachricht vom 14.08.2018    

„Auf den Spuren der Wildkatze" durch den Naturpark

Wildkatzen im Westerwald? Eines der Verbreitungsgebiete des schönen und scheuen Waldbewohners liegt direkt vor unserer Haustüre in den naturbelassenen und ruhigen Wäldern im Naturpark Rhein-Westerwald. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, 26. August, um 11 Uhr gemeinsam mit dem Naturpark Rhein-Westerwald zu einer spannenden Familienwanderung „Auf den Spuren der Wildkatze“ ein.

Bis zu 3000 Wildkatzen, so schätzen Experten, leben in Rheinland-Pfalz. Foto: Harry Neumann

Neuwied. Eine spannende Familienwanderung für Groß und Klein: Für die Exkursionsleitung konnte die Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann (NI) gewonnen werden, die auch Projektkoordinatorin in einem mehrjährigen Forschungsprojekt der Deutschen Wildtier Stiftung zur Störungssensibilität der Wildkatze ist. Gabriele Neumann wird spannende Einblicke in die Biologie und Lebensweise der Wildkatze geben. Auf einem Rundweg durch Wald und Wiesen und anhand von konkreten Beispielen werden die Ansprüche des hochspezialisierten Jägers an seinen Lebensraum erläutert.

Am Wegesrand lassen sich strukturreiche Waldbereiche mit vielen Versteckmöglichkeiten und einem reichhaltigen Nahrungsangebot in Form von Kleinnagern beobachten. Die speziellen Ansprüche der Wildkatzen Muttertiere in der Wurf- und Aufzuchtzeit der Jungtiere von Ende März bis September werden ebenso ein Thema sein wie die Gefährdungsfaktoren der überwiegend nachtaktiven Wildkatze durch den Straßenverkehr, die Zerschneidung ihrer Lebensräume und Windindustrieanlagen im Wald.

Ein weiterer Aspekt wird die Forschungsarbeit zum Schutz der heimlichen Waldbewohner sein. Zudem werden Möglichkeiten zu ihrer Erforschung, wie die „Lockstockmethode“ zum Nachweis von Wildkatzen, erläutert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) ist eine der seltensten einheimischen Säugetierarten und unter anderem durch die europäische Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sowie das Bundesnaturschutzgesetz streng geschützt. Der Gesamtbestand der europäischen Wildkatze in der Bundesrepublik wird nach jüngsten Untersuchungen des Senckenberg Instituts auf 5.000 bis 10.000 Tiere geschätzt. Das Wildkatzenvorkommen in Rheinland-Pfalz ist derzeit das bedeutendste deutsche Vorkommen mit etwa 3.000 Tieren.

Zum Abschluss können die Kinder ihr Wissen bei einem Quiz testen und bekommen eine Vorlage zum Basteln einer Wildkatzen-Maske mit nach Hause. Ein ganz besonderer Familien-Ausflug für Jung und Alt!

Sonntag, 26.08.2018, 11 bis 14 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz in der Burgtorstraße, 56567 Neuwied, Stadtteil Altwied
Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


ICE-Strecke Frankfurt-Köln an zwei Wochenenden gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer ...

IHK-Akademie in Neuwied eröffnet neuen technischem Campus

Nach fast vierjähriger Bauzeit ist es nun vollbracht, die IHK-Akademie und die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Konzert zum Geburtstag: „JAZZconVoice“ wird zehn Jahre alt

Ein Leckerbissen für Liebhaber des vokalen Jazz: am Sonntag, 9. September 2018 um 16 Uhr gibt der Jazzchor ...

Die Polizei „blitzte“ an Unfallschwerpunkten: 24 Fahrverbote

Die rheinland-pfälzische Polizei hat in der vergangenen Woche an einer Reihe von Unfallhäufungspunkten ...

Jedermannslauf im Heinrich-Haus: Jetzt anmelden

Am 2. September ist es wieder soweit: Zum 10. Mal starten Läufer, Walker, Rolli-Fahrer und ...

ISR Windhagen gratuliert ganz herzlich zum Jubiläum

40 Jahre ist die Familie Dinkelbach im Dienst des Kunden aktiv. Alles begann 1978 mit der Übernahme der ...

Werbung