Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

"Vortour der Hoffnung" sammelt Spenden

Prominenten Besuch erhielt heute (am 13. August) die Polizeiautobahnstation Montabaur. Die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, eine von vielen prominenten Unterstützerinnen und Unterstützern der "Vortour der Hoffnung", nutzte einen kurzen Stopp bei der Polizeiautobahnstation Montabaur, um eine weitere Spende einzusammeln.

Von links: Ralf Pörtner, Jürgen Grünwald, Julia Klöckner, Hans-Joachim Eggert, Annika Kurz und Marie-Sophie Nix (für Gewinnsparverein der Sparda Bank Südwest, Filiale Montabaur). Foto: privat

Montabaur. Hintergrund: Der stellvertretende Dienststellenleiter Hans-Joachim Eggert wird mit Ablauf des Monats September planmäßig nach über 43 Dienstjahren in den Ruhestand versetzt. Statt einer von ihm ausgerichteten Feier auf der Dienststelle, kündigte er eine Spende für einen guten Zweck in Höhe von 1.000 Euro an. Ralf Pörtner, Personalrat bei der Polizeidirektion Montabaur und polizeilicher Einsatzleiter der "Vortour der Hoffnung", koordinierte kurzerhand die Spendenübergabe.

Besonders erfreulich: Als Hans-Joachim Eggert seine langjährige Hausbank, die Sparda Bank Südwest eG., nach einem sogenannten "Dekoscheck" anfragte, wurde dies von dort sofort aufgenommen und umgesetzt. Der Sparda Bank Südwest ist das Engagement des "Vortour der Hoffnung" Initiators Jürgen Grünwald und der sich einsetzenden Unterstützer bekannt und so entschloss man sich spontan, die Spendensumme aus dem Budget des Gewinnsparvereins der Sparda Band Südwest e.V. um weitere 1.000 Euro zu erhöhen, sodass letztendlich zusammen 2.000 Euro übergeben werden konnten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trotz sehr angespannten Terminkalenders nahm Julia Klöckner die Spende für den guten Zweck gerne entgegen. Jürgen Grünwald verdeutlichte noch einmal, dass jeder Euro wichtig und willkommen ist und man die Spenden zu 100 Prozent an entsprechende Stellen weiterleiten wird. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Weitere Artikel


Die Polizei „blitzte“ an Unfallschwerpunkten: 24 Fahrverbote

Die rheinland-pfälzische Polizei hat in der vergangenen Woche an einer Reihe von Unfallhäufungspunkten ...

„Auf den Spuren der Wildkatze" durch den Naturpark

Wildkatzen im Westerwald? Eines der Verbreitungsgebiete des schönen und scheuen Waldbewohners liegt direkt ...

ICE-Strecke Frankfurt-Köln an zwei Wochenenden gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert im Abschnitt zwischen Limburg/Süd und Willroth gut 6,6 Kilometer ...

B-Juniorinnen spielten um „Blasius-Schuster-Cup“

Zur Saisonvorbereitung der B-Juniorinnen / U17-Mädchen lud Joachim Langenbach, Trainer der Juniorinnen ...

KKSV Döttesfeld hat wieder eine Königin - Rowena I

Zum Königsschießen trafen sich die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenverein (KKSV) Döttesfeld am Sonntag, ...

Bendorf: Kinder- und familienfreundliche Stadt

Die gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit der Spielplätze sind in den letzten Jahren gestiegen. ...

Werbung