Frorath und Feuerwehr mit der sichersten Hand
Das diesjährige Schützenfest in Waldbreitbach strahlte schon vor dem Königsschießen auf verschiedene Siegertreppchen aus: Beim Mannschaftsschießen der Schützenvereine erwiesen sich die Frorather gleich doppelt treffsicher: Platz 1 ging an St Georg Frorath I mit 137 Ringen vor St Georg Frorath II mit 130 Ringen. Platz 3 errangen die Schützen von St Hubertus Hähnen mit 130 Ringen. Bester Schütze war Wilfred Motzkus von St Georg Frorath (30 Ringe).

Waldbreitbach. Feuereifer entwickelten beim Mannschaftsschießen der Ortsvereine und Hobbymannschaften die Floriansjünger. Platz 1 ging an das Team Feuerwehr II (137 Ringe) knapp vor dem Junggesellenclub I mit 136 Ringen und dem Investmentclub (135 Ringe). Bester Schütze hier war Sebastian Brockshecker (30 Ringe), beste Schützin Linda Strauf mit 29 Ringen.
Den Karl-Heinz Fackert Pokal errang die Mannschaft „Bürgerköniginnengefolge“ aus Niederbreitbach.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |