Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

Tag des Mädchenfußballs im Rhein-Wied-Stadion

Bereits zum zweiten Mal richtet der 1. FFC Neuwied nach 2017 den Tag des Mädchenfußballs im Fußballkreis Westerwald/Wied aus. Los geht es am Samstag, 18. August, um 10 Uhr, mit einem Schnuppertraining für kleine und auch etwas größere Fußballerinnen auf dem Rasen des Rhein-Wied-Stadions.

Foto: Verein

Neuwied. Der Verein stellt Trainer und Mitspieler und freut sich auf Mädchen im Alter von sechs bis 14 Jahren. Wer nach dem Training immer noch Lust auf Fußball hat, auf den warten dann (als Zuschauer) die ersten Meisterschaftsspiele der E- und D-Juniorinnen. Für alle Mädchen, die am Samstag vorbeischauen, hat sich der Verein noch eine kleine Überraschung ausgedacht. Mit leeren Händen geht als niemand nach Hause. Mitzubringen sind lediglich Sportutensilien und viel gute Laune.

Und auch für die nötige Nachhaltigkeit ist gesorgt. Der FFC Neuwied bietet allen Mädchen bis ins Alter von 16 Jahren eine kostenlose Mitgliedschaft an. Übernommen wir der Vereinsbeitrag nämlich seit 2012 vom Förderverein für Mädchenfußball. Und wem es noch an der nötigen Ausrüstung mangelt, auch hier werden die Mädchen vom FFC unterstützt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Frorath und Feuerwehr mit der sichersten Hand

Das diesjährige Schützenfest in Waldbreitbach strahlte schon vor dem Königsschießen auf verschiedene ...

Bendorf: Kinder- und familienfreundliche Stadt

Die gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit der Spielplätze sind in den letzten Jahren gestiegen. ...

KKSV Döttesfeld hat wieder eine Königin - Rowena I

Zum Königsschießen trafen sich die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenverein (KKSV) Döttesfeld am Sonntag, ...

Königschießen in Roßbach am 26. August

Am Sonntag, 26 August findet in Roßbach das traditionelle Königschießen statt. Die Mitglieder der St. ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August zwölf junge Menschen ...

SWN warnen Gewerbetreibende vor schnellen Verträgen

Im Gegensatz zu Privatpersonen haben Gewerbetreibende kein Widerrufsrecht bei Verträgen. Auf diesen Unterschied ...

Werbung