Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

Königschießen in Roßbach am 26. August

Am Sonntag, 26 August findet in Roßbach das traditionelle Königschießen statt. Die Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft treffen sich um 13.30 Uhr an der Gaststätte Roßbacher Hof, um die amtierenden Majestäten abzuholen und mit anschließendem Festumzug zum Schießplatz im Masbachtal zu begleiten.

Foto: Veranstalter

Roßbach. Dort beginnt das Königsschießen mit dem Ziel, den neuen Schützenkönig, Jungschützenkönig und Schülerprinzen für das Schützenjahr 2018/2019 zu ermitteln. Die Junggesellen aus Roßbach nehmen auch teil und schießen wieder Ihren eigenen König aus.

Das Tambour-Corps Roßbach und die „Kuhlen Musikanten“ sorgen musikalisch für Kurzweil. Es wird auch wieder Kaffee und Kuchen von den Schützenfrauen gereicht. „Die Schinkentheke“ sorgt für den herzhaften Imbiss.

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach würde sich freuen, viele Besucher auf dem Schießplatz im Masbachtal begrüßen zu können.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Tag des Mädchenfußballs im Rhein-Wied-Stadion

Bereits zum zweiten Mal richtet der 1. FFC Neuwied nach 2017 den Tag des Mädchenfußballs im Fußballkreis ...

Frorath und Feuerwehr mit der sichersten Hand

Das diesjährige Schützenfest in Waldbreitbach strahlte schon vor dem Königsschießen auf verschiedene ...

Bendorf: Kinder- und familienfreundliche Stadt

Die gesetzlichen Anforderungen an die Sicherheit der Spielplätze sind in den letzten Jahren gestiegen. ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August zwölf junge Menschen ...

SWN warnen Gewerbetreibende vor schnellen Verträgen

Im Gegensatz zu Privatpersonen haben Gewerbetreibende kein Widerrufsrecht bei Verträgen. Auf diesen Unterschied ...

Oldtimertreffen in Oberdreis hervorragend besucht

Die Sonne strahlte und die Temperaturen waren angenehm, das waren beste Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen ...

Werbung