Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August zwölf junge Menschen zum Start ihrer Ausbildung bei Metsä Tissue in Raubach begrüßen zu können. Ferner beginnt eine Studentin des Dualen Studiengangs Marketingmanagement ihre Ausbildung.

Foto: Metsä Tissue

Raubach. Bei Metsä Tissue Deutschland absolvieren zur Zeit 71 junge Menschen – davon 25 in Raubach – ihre Ausbildung in den Ausbildungsberufen Papiertechnologe/in, Maschinen- und Anlagenführer/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Industriemechaniker/in für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Medientechnologe/in, und Industriekaufmann/frau.

Metsä Tissue als eines der innovativsten Unternehmen der Hygienepapierbranche ist immer bestrebt, frei werdende Stellen durch selbst ausgebildete Fachkräfte zu besetzen. Dies gilt auch für die Führungskräfte, die durch Schulungen und Qualifikationen vorrangig aus den eigenen Reihen gewonnen werden.



In 2018 wurden bei Metsä Tissue in Raubach bereits sechs Auszubildende nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung in eine Festanstellung übernommen. Darüber hinaus bestand weiterer Personalbedarf. 14 zusätzliche Mitarbeiter wurden 2018 schon eingestellt, von denen fünf Mitarbeiter aus einem Zeitarbeitsverhältnis in eine Festanstellung übernommen wurden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Königschießen in Roßbach am 26. August

Am Sonntag, 26 August findet in Roßbach das traditionelle Königschießen statt. Die Mitglieder der St. ...

Tag des Mädchenfußballs im Rhein-Wied-Stadion

Bereits zum zweiten Mal richtet der 1. FFC Neuwied nach 2017 den Tag des Mädchenfußballs im Fußballkreis ...

Frorath und Feuerwehr mit der sichersten Hand

Das diesjährige Schützenfest in Waldbreitbach strahlte schon vor dem Königsschießen auf verschiedene ...

SWN warnen Gewerbetreibende vor schnellen Verträgen

Im Gegensatz zu Privatpersonen haben Gewerbetreibende kein Widerrufsrecht bei Verträgen. Auf diesen Unterschied ...

Oldtimertreffen in Oberdreis hervorragend besucht

Die Sonne strahlte und die Temperaturen waren angenehm, das waren beste Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen ...

„Mord im Eifelpark“ hatte Premiere im Hotel Waldterrasse

Zum Krimidinner mit Autorin Ulrike Puderbach hatte das Hotel Waldterrasse seine Gäste am 10. August eingeladen. ...

Werbung