Werbung

Nachricht vom 13.08.2018    

„Mord im Eifelpark“ hatte Premiere im Hotel Waldterrasse

Zum Krimidinner mit Autorin Ulrike Puderbach hatte das Hotel Waldterrasse seine Gäste am 10. August eingeladen. Im Rahmen eines Krimidinners stellte die Autorin ihren neuen Roman „Mord im Eifelpark“ vor, der fünfte Band ihrer Reihe um die Kommissare in Hannover, der zum Teil in der Eifel spielt.

Ulrike Puderbach las in Rengsdorf. Fotos: pr

Rengsdorf. Der Abend begann mit dem Prolog, der die Zuhörer in den Freizeitpark entführte, in dem Kommissar Robert Kunz mit seiner Familie ein langes Wochenende verbringen möchte. Doch er stolpert schon am ersten Urlaubstag über einen mysteriösen Todesfall und kann das Ermitteln natürlich nicht lassen, worüber seine Frau nicht so begeistert ist. Aber auch in Hannover hat seine Kollegin eine Menge zu tun und zwischen den drei Gängen las die Autorin ausgewählte Szenen der beiden Handlungsstränge, die den Zuhörern einen ersten Einblick in die Mordfälle gewährte, aber auch nicht zu viel von der Handlung verriet.

Am Ende eines stimmigen Abends hatten die Gäste neben dem hervorragenden Essen in einem schönen Ambiente einen Einstieg in den Roman bekommen und selbstverständlich auch ein wenig mehr zur Entstehung des Buches und den Hintergründen erfahren. Im Rahmen einer anschließenden Signierstunde war noch Zeit für Fragen und einen netten Austausch zwischen Autorin und Gästen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen in Oberdreis hervorragend besucht

Die Sonne strahlte und die Temperaturen waren angenehm, das waren beste Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen ...

SWN warnen Gewerbetreibende vor schnellen Verträgen

Im Gegensatz zu Privatpersonen haben Gewerbetreibende kein Widerrufsrecht bei Verträgen. Auf diesen Unterschied ...

Start in das Berufsleben bei Metsä Tissue

Das Führungsteam rund um den Werkleiter Markus Claaßen freute sich am 1. August zwölf junge Menschen ...

OB Jan Einig begrüßt neue Citymanagerin im Rathaus

„Hier ist einiges in Bewegung und da möchte ich mich gerne einbringen.“ Die Möglichkeit, Veränderung ...

Betrieb Personenfähre „Nixe" bleibt auch 2019 gesichert

Auch im kommenden Jahr bleibt der Weiterbetrieb der Personenfähre „Nixe" gesichert. Die „Nixe" verkehrt ...

Vollsperrung: Fahrbahnsanierung Kreuzung B8/K58

Aufgrund des schlechten Straßenzustandes wird im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz ...

Werbung