Werbung

Nachricht vom 12.08.2018    

Randalierer, Hausfriedensbruch und Schlägerei

Mit einem außer Rand und Band geratenen Jugendlichen aus der VG Dierdorf musste sich die Polizei Straßenhaus in Melsbach beschäftigen. Im Westerwaldpark beachtete ein 37-Jähriger nicht das Hausverbot und auf der Kirmes in Niederbreitbach gab es eine größere Schlägerei. Hier sucht die Polizei noch nach Zeugen.

Symbolfoto

Melsbach. Am Abend des 10. August, gegen 22:45 Uhr kam es in der Kreuzgasse in Melsbach zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnhaus. Hierbei hatte ein 17-jähriger Jugendlicher aus der Verbandsgemeinde Dierdorf mit der Hand an eine Haustüre "gehämmert", um den Straßennamen bei dem Bewohner zu erfragen. Als dies misslang, warf er zunächst einen Blumentopf gegen eine Glasscheibe der Hauseingangstüre. Nun nahm er einen größeren Stein und warf diesen durch die mittlerweile geöffnete Hauseingangstüre in die Wohnung.

Anschließend verwüstete er noch den Vorgarten. Eine Freundin des jungen Mannes versuchte ihn davon abzuhalten und zu beruhigen. Diese wurde jedoch durch den Aggressor zu Boden geschlagen. Erst mit dem Eintreffen der Polizei, konnte er ruhiggestellt werden. Er wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung verantworten müssen.

Hausfriedensbruch, keinen Führerschein und unter Drogen
Oberhonnefeld-Gierend. Am frühen Abend des 11. August wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus eine Person gemeldet, die gegen ein Hausverbot im Westerwaldpark verstoßen würde. Die Beamten konnten den 37-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen noch antreffen. Im weiteren Verlauf des Gespräches fiel auf, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand und er zuvor mit einem PKW zum Westerwaldpark gefahren war. Eine erforderliche Fahrerlaubnis hatte er nicht. Außerdem führte er auch noch eine geringe Menge an Drogen mit sich. Den Mann erwarten nun gleich mehrere Strafverfahren.



Kirmesschlägerei mit mehreren Beteiligten
Niederbreitbach. Zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag (11/12. August) auf dem Kirmesgelände in Niederbreitbach. Hierbei soll mindestens eine Person verletzt worden sein. Wie sich später rausstellte, waren mindestens zehn Kirmesbesucher daran beteilig. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Allen Beteiligten wurden Platzverweise ausgesprochen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Auftritt der Lotto-Elf in Guckheim begeisterte 500 Besucher

Die Lotto-Elf spielte gegen ein eigens gebildetes Projektteam „Guckheim & Freunde“. Das Spielergebnis ...

Heddesdorfer genießen ihr 48. Bergfest

Zusammenhalt zahlt sich ausNeben super Wetter, angenehmen Temperaturen, mit einem Rainer Becker am Grill ...

Beste Stimmung beim Comedyabend in Niederbieber

Sehr angenehme Sommerabend-Temperaturen, die eine Veranstaltung bei geöffneten Zeltwänden erlaubten, ...

Falschfahrerin verursacht beinahe mehrere Unfälle auf B 256

Am Samstag, 11. August, wurde der Polizei Neuwied gegen 15.40 Uhr ein falschfahrender PKW auf der B256 ...

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, ...

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um ...

Werbung