Werbung

Nachricht vom 12.08.2018    

Randalierer, Hausfriedensbruch und Schlägerei

Mit einem außer Rand und Band geratenen Jugendlichen aus der VG Dierdorf musste sich die Polizei Straßenhaus in Melsbach beschäftigen. Im Westerwaldpark beachtete ein 37-Jähriger nicht das Hausverbot und auf der Kirmes in Niederbreitbach gab es eine größere Schlägerei. Hier sucht die Polizei noch nach Zeugen.

Symbolfoto

Melsbach. Am Abend des 10. August, gegen 22:45 Uhr kam es in der Kreuzgasse in Melsbach zu einer Sachbeschädigung an einem Wohnhaus. Hierbei hatte ein 17-jähriger Jugendlicher aus der Verbandsgemeinde Dierdorf mit der Hand an eine Haustüre "gehämmert", um den Straßennamen bei dem Bewohner zu erfragen. Als dies misslang, warf er zunächst einen Blumentopf gegen eine Glasscheibe der Hauseingangstüre. Nun nahm er einen größeren Stein und warf diesen durch die mittlerweile geöffnete Hauseingangstüre in die Wohnung.

Anschließend verwüstete er noch den Vorgarten. Eine Freundin des jungen Mannes versuchte ihn davon abzuhalten und zu beruhigen. Diese wurde jedoch durch den Aggressor zu Boden geschlagen. Erst mit dem Eintreffen der Polizei, konnte er ruhiggestellt werden. Er wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung verantworten müssen.

Hausfriedensbruch, keinen Führerschein und unter Drogen
Oberhonnefeld-Gierend. Am frühen Abend des 11. August wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus eine Person gemeldet, die gegen ein Hausverbot im Westerwaldpark verstoßen würde. Die Beamten konnten den 37-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen noch antreffen. Im weiteren Verlauf des Gespräches fiel auf, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand und er zuvor mit einem PKW zum Westerwaldpark gefahren war. Eine erforderliche Fahrerlaubnis hatte er nicht. Außerdem führte er auch noch eine geringe Menge an Drogen mit sich. Den Mann erwarten nun gleich mehrere Strafverfahren.



Kirmesschlägerei mit mehreren Beteiligten
Niederbreitbach. Zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag (11/12. August) auf dem Kirmesgelände in Niederbreitbach. Hierbei soll mindestens eine Person verletzt worden sein. Wie sich später rausstellte, waren mindestens zehn Kirmesbesucher daran beteilig. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Allen Beteiligten wurden Platzverweise ausgesprochen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/952-0 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gerd Finkemeier war 20 Jahre lang das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied

20 Jahre lang war er das Gesicht der Kleinkunst in Neuwied: Gerd Finkemeier. Jetzt hat er seinen Abschied ...

Limes grenzenlos: Familientag am Römerturm in Sayn

Das Angebot traf auf hohe Resonanz zum Herbstferienstart: zahlreiche Familien besuchten den Erlebnistag, ...

Marienhaus bündelt ambulante Versorgung in Neuwied

Seit Anfang Oktober befindet sich ein großer Teil der Facharztpraxen des Marienhaus MVZ Neuwied unter ...

Kultur erleben mit dem Wahlpflichtfach Kunst der Carmen-Sylva-Schule

Kurz vor den Herbstferien hatten die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber ...

Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Weitere Artikel


Auftritt der Lotto-Elf in Guckheim begeisterte 500 Besucher

Die Lotto-Elf spielte gegen ein eigens gebildetes Projektteam „Guckheim & Freunde“. Das Spielergebnis ...

Heddesdorfer genießen ihr 48. Bergfest

Zusammenhalt zahlt sich ausNeben super Wetter, angenehmen Temperaturen, mit einem Rainer Becker am Grill ...

„Das Beispiel nützt allein“: Raiffeisen-Ausstellung geht auf Tour

Die Ausstellung „Das Beispiel nützt allein“ geht auf Tour: Die elf Roll-ups umfassende Ausstellung rund ...

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, ...

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um ...

Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau stellt sein Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2018 ...

Werbung