Werbung

Nachricht vom 12.08.2018    

IHK startet zweiten Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager

Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um diesem Trend gerecht zu werden, bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz den Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) an.

Koblenz/Region. Die Tourismuswirtschaft ist eine Branche mit guter Zukunftsperspektive, da sie sich im ständigen Wachstum befindet. Mit vielen neuen Konzepten wird in den Urlaubsregionen des Landes um die Gunst der Gäste geworben. Um diesem Trend gerecht zu werden, bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz den Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) an.

Viele Themen direkt umsetzbar
Die Teilnehmer lernen innerhalb von zehn Veranstaltungstagen die wesentlichen Inhalte kennen, um als erfolgreicher Tourismusmanager in Verkehrsbüros, Gemeinden und bei kommunalen bzw. öffentlichen Trägern zu arbeiten. Zu den Seminarthemen gehören: Zielgruppen- und Trendanalyse, Produktentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Onlinevertrieb. „Besonders interessiert haben mich die Seminarthemen Social Media und Mitarbeitermotivation. Ich konnte viele Themen direkt in unserem Unternehmen umsetzen“, so Christopher Tebartz van Elst, Absolvent des Seminars und Mitarbeiter im Freizeitpark Irrland GmbH in Kevelaer.



Fallstudie bei der Abschlussprüfung
Auch der Umgang mit unzufriedenen Gästen will gelernt sein, denn die Umsetzung eines professionellen Beschwerdemanagements bietet Chancen im Bereich der Prozessoptimierung. Wer in der Freizeitwirtschaft arbeitet, muss motivieren und begeistern können. Zahlreiche Techniken dazu werden in der Weiterbildung vermittelt. „Uns ist der praktische Bezug mit vielen Übungen aus dem Berufsalltag besonders wichtig“, betont Yvonne Pauly, Leiterin der Hotelmanagement-Akademie im GBZ. „Deshalb haben wir uns auch innerhalb der Abschlussprüfung für die Bearbeitung einer Fallstudie entschieden“. Der IHK-Zertifikatslehrgang wird berufsbegleitend in vier Präsenzphasen angeboten und ist die Grundlage für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.

• Nächster Starttermin in Koblenz ist der 24. September. Weitere Informationen gibt es direkt beim GBZ (E-Mail: kontakt@gbz-koblenz.de, Tel. 0261-3048930). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job

Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Aber wie soll dieser Beruf aussehen? Anspruchsvoll, ...

Falschfahrerin verursacht beinahe mehrere Unfälle auf B 256

Am Samstag, 11. August, wurde der Polizei Neuwied gegen 15.40 Uhr ein falschfahrender PKW auf der B256 ...

Randalierer, Hausfriedensbruch und Schlägerei

Mit einem außer Rand und Band geratenen Jugendlichen aus der VG Dierdorf musste sich die Polizei Straßenhaus ...

Seminare für Bauern und Winzer: Besser vermarkten und kommunizieren

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau stellt sein Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2018 ...

Wohnen im Herzen der Neuwieder Innenstadt

In unmittelbarer Nähe zum historischen Neuwieder Schloss wird in den nächsten Monaten die “Wohnresidenz ...

Den Deich einmal genau unter die Lupe nehmen

Zurzeit kann man aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Bedrohlichkeit des Rheins bei Hochwasser und ...

Werbung