Werbung

Nachricht vom 10.08.2018    

Naturerlebnis für Kinder auf der Ochsenalm

Schöne und spannende Momente konnten in den Sommerferien Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren im Rodenbacher Wald erfahren. Dazu lud die dreitägige Ferienfreizeit „Naturerlebnis für Kinder“ ein, die vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Kooperation mit den Pfadfindern des VCP Feldkirchen, dem Naturpark Rhein-Westerwald und dem Forstamt Dierdorf angeboten wurde.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Ausgestattet mit einer Entdeckerweste, die wichtige Exkursionsmaterialien enthielt wie Becherlupe, Kompass, Handlupe, Pinzette, Insektenstaubsauger, Bestimmungshilfen, Notizbuch und Bleistift, starteten die Kinder zu einer ausgiebigen Tour durch den Rodenbacher Wald. Die jungen Forscher konnten bei einer Bodenuntersuchung sowohl angeleitet von Irmgard Schröer vom Naturpark Rhein-Westerwald als auch auf eigene Faust in ihrem individuellen Tempo die Natur entdecken. Dabei wurden Bodentiere gesucht und bestimmt.

Förster Gerhard Willms nahm die Kinder bei seinem Umweltprogramm „Rucksackschule Rheinland-Pfalz“ mit auf eine Wanderung durch den Wald. Hier gab es verschiedene Stationen, an denen den Kids Wissenswertes zum Wald mit allen Sinnen spielerisch und durch Geschichten nahe gebracht wurde. So durften die Kinder beispielweise eine Farbpalette mit den Farben von Blüten, Blättern und Erde des Waldes gestalten oder erlernten, wie man mit einer Schattenstab-Sonnenuhr die Himmelsrichtung bestimmen kann.



Kreativ sein konnten die Kinder mit dem Bau von Schiffen aus Holz und Naturmaterial, die sich anschließend im Buchbach ein Rennen lieferten. Zudem wurde viel Wissen über den Lebensraum von Tieren am und im Wasser vermittelt. Auch im nächsten Jahr wird es wieder „Naturerlebnis für Kinder“ geben, mit dem Ziel, den Kindern die Natur nahe zu bringen und einen verantwortungsvollen Umgang mit ihr anzuregen.

Nähere Infos gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Eva Falkenburg, Pfarrstraße 8, Neuwied, efalkenb@neuwied.de, Telefon 02631 802 170.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Neuerungen in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied erweitert ihr digitales Angebot um vier neue Online-Services. Diese richten ...

Neue Panoramabilder für die Region

Ab dem 19. Mai rollen in mehreren Verbandsgemeinden spezielle Fahrzeuge mit 360-Grad-Kameras durch die ...

Müllabfuhr im Kreis Neuwied: Änderungen an Christi Himmelfahrt

Im Kreis Neuwied kommt es aufgrund von Christi Himmelfahrt am 29. Mai zu Änderungen bei der Müllabfuhr. ...

Probealarm in der VG Dierdorf

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird in mehreren Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein Probealarm ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Weitere Artikel


Qi Gong - neuer Kurs im "Herbst"

Qi Gong, eine jahrtausendalte chinesische Bewegungsform, dient dazu, die Lebensenergie zu erhalten, zu ...

Und im Ziel warten die Alphornbläser

„Drei, zwei, eins – los“ der Startschuss zum 19. Malberglauf fiel am 10. August in Hausen/ Wied. 298 ...

Innenstadt-Führung in französischer Sprache

Natürlich kennt man als Neuwieder Bürger die Geschichte seiner Heimatstadt. Aber auch die ganze? Wo war ...

Ehemalige Schüler des MBG Dierdorf mit Startup erfolgreich

App für Schulen „Sdui“ erhält große Investition durch die ISB und will wachsen. Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Jahresabschluss 2017 des Landkreises weist Überschuss aus

„Durch den Jahresüberschuss von 2,7 Millionen Euro erhöht sich das Eigenkapital des Landkreises auf rund ...

Australian International Beer Awards: Gold für Westerwald-Bräu

In Australien ist man sich sicher: Westerwald-Bräu gehört zu den besten Bieren der Welt. Beim zweitgrößten ...

Werbung