Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Dylan für Einsteiger mit dem Trio „dry"

Das Trio „dry" widmet sein aktuelles Programm der Pop-Ikone Bob Dylan, der 2016 als erster Songwriter und Musiker mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Aus Texten, Übersetzungen und natürlich aus Songs, hat das Trio ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das nicht nur Dylan-Freunde anspruchsvoll unterhält. Am Samstag, 11. August um 20 Uhr im Alten Bahnhof Puderbach.

Trio "dry" interpretiert Bob Dylan im Puderbacher Alten Bahnhof. Foto: privat

Puderbach. Bob Dylan hat seit den 1960er Jahren Generationen von Musikern beeinflusst und geprägt. Trotzdem sind die meisten seiner mehr als 1.000 Songs der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt – ebenso wie die literarische Kraft und Tiefe seiner Sprache.

Das Trio „dry" präsentiert Dylan-Songs in ungewöhnlicher Interpretation. Kurze biographische Spotlights sowie Texte von Autoren, die Dylan beeinflusst und geprägt haben, runden das Programm ab.

Freuen Sie sich auf einen leichtfüßigen Einblick in das musikalisch literarische Phänomen Bob Dylan!

Trio "dry": Erika Kaldemorgen, Andreas Hammer und Jörg Terlinden . Ursprünglich war das Trio ein Duo und bestand nur aus Erika Kaldemorgen und Jörg Terlinden. Angefangen haben sie 2011, damals nur mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang sowie Textvortrag.
In der neuen Formation, mit Andreas Hammer an der Bassgitarre, ist "dry" mit drei aktuellen Programmen unterwegs, wie immer, eine Mischung aus Musik, Schauspiel und Lesung und deshalb besonders abwechslungsreich und unterhaltend - musikalisch, literarisch, theatralisch eben. Die Bühnenprogramme orientieren sich immer an einem bestimmten Thema, dem sie sich musikalisch und literarisch nähern. Deshalb setzt sich der musikalische Teil immer aus unterschiedlichen Stilen zusammen und der literarische Teil aus unterschiedlichen Epochen und Formen.



Die von "dry" gecoverten Songs bekommen stets ihre ganz eigene Form. Wer von dem Trio eine Kopie der Originale erwartet, wird enttäuscht, und so ist auch keine Aufführung wie die andere.

Vorverkauf 10 Euro bei Schreibwaren Zerres und Bürgerbüro der Verbandsgemeinde, Abendkasse 12 Euro. www.puderbach-kultur.de. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Gegen den Klimawandel ist entschlossenes Handeln notwendig

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ veranstalten das ...

Viele Jahrzehnte im Dienst für die Genossenschaftsbank

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete verdiente Mitarbeiter und beglückwünschte solche, die erfolgreich ...

Damen SV Rengsdorf vor erstem Rheinlandliga-Heimspiel

Am Sonntag, den 12. August trifft die 1. Damenmannschaft des SV Rengsdorf in ihrem ersten Heimspiel nach ...

Reitverein Dierdorf bedankt sich bei Helfern

Die vielen Autos und Pferdetransporter auf den Wiesen und Wegen rund um die Reitanlage Am Kohlen des ...

„Erstklassig“ in den Schulalltag

Die einen sagen: Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. Die anderen sagen: Es ist das „Abenteuer Lernen“. ...

Bei Bach zu Hause

Am Mittwoch, 15. August, um 17 Uhr erklingt in der Festungskirche Ehrenbreitstein ein traumhaftes Hochzeitsgeschenk ...

Werbung