Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

„Erstklassig“ in den Schulalltag

Die einen sagen: Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. Die anderen sagen: Es ist das „Abenteuer Lernen“. Aufregend ist der Start in der Schule für die Erstklässler, die Eltern, für Familie und Freunde auf jeden Fall. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) unterstützen das große Ereignis für die Kleinen und verteilten zum zweiten Mal Schultüten an die neuen Grundschulkinder.

Auch an der Sonnenlandschule verteilte Michael Noll (r.) von den SWN die Schultüten. Darüber freuten sich auch (v.l.) die Schulleiterin Ina Koch. Ines Rathofer, Julia Kehr und (vorne) Magarita Erlenbusch. Foto: privat

Neuwied. Kistenweise hatte Michael Noll von den SWN die Schultüten zu Beginn der Ferien an die Grundschulen geliefert. Er hatte die Aktion initiiert und organisiert: Rund 750 Kinder im Versorgungsgebiet der SWN, aus Neuwied und Melsbach, bekommen einen Beutel mit Trinkflasche, Brotdose, Straßenmalkreide und mehr. Für die Eltern enthalten: ein exklusives Versorgungsangebot. Noll, selbst dreifacher Vater, weiß: „In den Familien ist jede kleine Unterstützung willkommen. Neuwied braucht die Familien, sie sind wichtig für die gesellschaftliche und städtische Entwicklung. Das unterstützen wir.“

Für Ina Koch, Leiterin der Sonnenlandschule, eine starke Aktion: „Die Familien und wir als Schule werden durch die Aktion entlastet. Besonders die Brotdose und die Trinkflasche werden toll angenommen und das ganze Jahr über benutzt. Wir sind dankbar für die Schultüten der SWN.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Weitere Artikel


Reitverein Dierdorf bedankt sich bei Helfern

Die vielen Autos und Pferdetransporter auf den Wiesen und Wegen rund um die Reitanlage Am Kohlen des ...

Gegen den Klimawandel ist entschlossenes Handeln notwendig

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ veranstalten das ...

Viele Jahrzehnte im Dienst für die Genossenschaftsbank

Die Westerwald Bank ehrte und verabschiedete verdiente Mitarbeiter und beglückwünschte solche, die erfolgreich ...

Bei Bach zu Hause

Am Mittwoch, 15. August, um 17 Uhr erklingt in der Festungskirche Ehrenbreitstein ein traumhaftes Hochzeitsgeschenk ...

Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller ...

Fröhliches Sommerfest im „Haus am Linzer Berg“

Am 4. August pünktlich um 14 Uhr eröffnete Heike Wolch (Einrichtungsleitung) das diesjährige Sommerfest ...

Werbung