Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Bei Bach zu Hause

Am Mittwoch, 15. August, um 17 Uhr erklingt in der Festungskirche Ehrenbreitstein ein traumhaftes Hochzeitsgeschenk von Johann Sebastian Bach: die "Französischen Suiten" komponierte er für seine zweite Frau Anna Magdalena 1722 in Köthen. Die sechste Suite in E-Dur, BWV 817, hat er im reinsten Rokoko angelegt, so eingängig und klangschön, dass seine Frau beim Spielen garantiert nicht an die häuslichen Sorgen dachte.

Michiko Yamada. Foto: Veranstalter

Neuwied/Koblenz. Auch Markus Stein, Meistercembalist von der Mosel und in Rheinhessen zu Hause, verbreitet in diesem Zuckerstück der Bachschen Muse reinste gute Laune auf seinem besonders wohlklingenden Cembalo. Pathetisch und hoch virtuos dagegen agiert er zusammen mit der Geigerin Michiko Yamada, wenn die Beiden zwei der großartigen Bachsonaten für Violine und obligates Cembalo spielen: die h-Moll-Sonate mit dem grandiosen ersten Satz und die c-Moll-Sonate mit den virtuosen Fugen und dem Siciliano am Anfang.

Die junge englische Geigerin aus japanischer Familie wurde 1992 in London geboren, begann in Paris mit dem Studium und absolviert gerade ihr Masterstudium in Berlin. Wie genial die Stipendiatin der Villa Musica ihren Bach auch ohne Begleitung beherrscht, beweist sie in vier Auszügen aus Bachs Solowerken für Violine: Sarabande und Giga aus der Partia seconda d-Moll, BWV 1004, Preludio und Gavotte aus der Partia terza, BWV 1006.



„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Jeden Mittwoch bis 22. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.

Am 22. August folgt das Abschlusskonzert mit dem Thema „Bach in Spanien“, Mittwoch 17 Uhr. Informationen sowie den offiziellen Flyer zur Reihe gibt es im Kartenbüro der Villa Musica in Mainz (Telefon: 06131 / 9251800; www.villamusica.de).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


„Erstklassig“ in den Schulalltag

Die einen sagen: Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. Die anderen sagen: Es ist das „Abenteuer Lernen“. ...

Reitverein Dierdorf bedankt sich bei Helfern

Die vielen Autos und Pferdetransporter auf den Wiesen und Wegen rund um die Reitanlage Am Kohlen des ...

Gegen den Klimawandel ist entschlossenes Handeln notwendig

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ veranstalten das ...

Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller ...

Fröhliches Sommerfest im „Haus am Linzer Berg“

Am 4. August pünktlich um 14 Uhr eröffnete Heike Wolch (Einrichtungsleitung) das diesjährige Sommerfest ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern ...

Werbung