Werbung

Nachricht vom 08.08.2018    

Gemälde von Frank Grabowski erfolgreich versteigert

Am diesjährigen Bunnefest wurde das von dem Bad Hönninger Künstler Frank Grabowski zur Verfügung gestellte Bild versteigert. Grabowski hatte im Rahmen einer Vernissage im Herbst letzten Jahres eines seiner Gemälde, Schloss Arenfels, den Organisatoren der 1000-Jahrfeier überlassen. Als ehemaliger „Hünnijer Jung“ war es ihm ein Anliegen, einen Beitrag zur 1000-Jahrfeier zu leisten.

Sören Filipczak (rechts) erhielt den Zuschlag für 500 Euro und ist neuer Besitzer des Gemäldes „Schloss Arenfels“. Reiner Pertzborn, Vorsitzender „1000 Jahre Bad Hönningen e.V.“, gratulierte ihm herzlich. Foto: Charlotte Eisenbach

Bad Hönningen. Nachdem das Gemälde im Stadtweingut, bei der Sparkasse, in der Rheinpark-Therme und abschließend in der VR Bank öffentlich ausgestellt wurde, erfolgte zum Bunnefest die angekündigte Versteigerung. Das Anfangsgebot lag zunächst bei 300 Euro und wurde bereits sehr schnell mit 350 Euro überboten. Mit diesem Gebot ging es dann in die Versteigerung. Nach anfänglichem Zögern zeigten vier Bieter ihr Interesse an dem Gemälde und schraubten den Preis munter hoch. Mit seinem Gebot von 500 Euro machte Sören Filipczak, der bereits mit einer großzügigen Spende die 1000-Jahrfeier unterstützt hat, schließlich das Rennen. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch an den Künstler Frank Grabowski.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Hoher Spaßfaktor beim Menschenkickerturnier

Ein extra Event für die Kinder unserer Stadt und allen, die Spaß an einem rundherum schönen und ausgewogenen ...

7. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren

Rund alle fünf Jahre findet im Landkreis Neuwied ein einwöchiges Zeltlager aller Jugendfeuerwehren statt. ...

Bürgerstiftung Windhagen fördert zahlreiche Projekte

Die Bürgerstiftung Windhagen konnte am Mittwochabend, den 8. August viele Vertreter aus Vereinen und ...

Zehn Jahre Kinder- und Jugendinitiative Bruchhausen

Viel Lob und Dank zum zehnjährigen Bestehen der Kinder- und Jugendinitiative Bruchhausen e.V. (KJIB) ...

Wiedtaler wirbelten Wacken auf

Im hohen Norden hat das Wiedtal Spuren im Sand hinterlassen. Rund 550 Kilometer nördlich wurde das weltgrößte ...

Kurse der Musikschule der Stadt Neuwied haben begonnen

Früh übt sich, wer später ein Meister am Piano, an der Geige oder an einem der vielen anderen Instrumente ...

Werbung